Das süße Leben – Diabetes Mellitus
Arzt und Patienten im Dialog
Am 16. Juli 2015 informiert die Novitas BKK in Zusammenarbeit mit der Saale Reha-Klinik in Bad Kösen ab 17:00 Uhr über das Thema Diabetes Mellitus.
In einem leicht verständlichen Vortag doziert Larissa Markus, Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie, Diabetologie und Oberärztin der Kardiologie, über die Symptome, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Auch die Folgen eines unzureichend eingestellten Blutzuckers werden thematisiert. Im Anschluss beantwortet die Referentin die Fragen der Besucher.
Etwa sechs Millionen Menschen sind von der Stoffwechselerkrankung Diabetes betroffen, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist.
Typ-2-Diabetes oder auch „Altersdiabetes wird auch als „Wohlstandskrankheit“ bezeichnet, denn oft sind Übergewicht und mangelnde Bewegung Krankheitsauslöser. Heute trifft der Altersdiabetes aber bereits übergewichtige Jugendliche und sogar Kinder, mit steigender Tendenz!
Eine Therapie zur vollständigen Heilung des Diabetes gibt es bis heute noch nicht. Mit Einstellung und Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist es aber möglich, ein völlig beschwerdefreies Leben zu führen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung unter der Telefonnummer 0800 65 66 900 oder unter www.kassentreffen.de erforderlich.
Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen: Vortragssaal; Saale Reha-Klinik II; Elly-Kutscher-Str. 14; 06628 Bad Kösen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...
Ansprechpartner:
Julian van Delen
Pressereferent / Marketing
+49 (4821) 1482-806