Tattoos: Wenn der Sommer unter die Haut geht

Bundesminister Schmidt: Sicherheit und Aufklärung bei Tätowierungen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Der Sommer macht es sichtbar: Für viele Menschen ist Tätowieren zum festen Bestandteil der Körperkultur geworden – ein Trend, der im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht. Der für den gesundheitlichen Verbraucherschutz zuständige Bundesminister Christian Schmidt appelliert zu Beginn der Ferienzeit an die Verbraucher, sich gut zu informieren, bevor man sich ein Tattoo stechen lässt. „Damit der Traum vom Tattoo aber kein Albtraum wird, sollte ein Tattoo wohlüberlegt sein.“

Generell empfiehlt Bundesminister Christian Schmidt, sich vor dem Tätowieren das Tattoo-Studio sorgfältig auszuwählen, dabei besonders auf die Hygiene zu achten und sich gegebenenfalls durch einen Hautarzt beraten zu lassen. „Ich plane dazu eine Informationskampagne, die für die Risiken sensibilisiert und Hinweise gibt, was jeder tun kann, um diese zu minimieren“, kündigte Schmidt an.

Sommerzeit ist auch Tätowier-Zeit, wenn Tattoos besonders gut zu sehen sind und dies gegebenenfalls zur Nachahmung einlädt. „Gerade jetzt in der Urlaubszeit warne ich vor spontanen Tattoos, die aus einer Urlaubslaune heraus entstehen – vor allem im Ausland. Sie sind ein Souvenir, das einem ein Leben lang erhalten bleibt“, betont Schmidt.

Fragen und Antworten rund um das Tätowieren finden Sie auch auf der Homepage des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und des BfR unter:

www.bvl.bund.de/…

www.bfr.bund.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.