Archive for Juni, 2015

Unsere Daten sind sicher – so wie die Renten

Dienstag, Juni 16th, 2015






Es wäre durchaus interessant zu wissen, ob das Bundeskabinett das E-Health-Gesetz am 27.05.2015 so einmütig beschlossen hätte, wenn zu diesem Zeitpunkt bereits die Cyber-Attacke auf das Computernetzwerk des Bundestages stattgefunden hätte. Denn dieser…






Kleine Fitnessgeräte, große Wirkung

Dienstag, Juni 16th, 2015






Volkskrankheit Rückenschmerzen: Mit über 25 Prozent verursachen Muskel- und Skeletterkrankungen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage. Spitzenreiter bei den Einzeldiagnosen sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern Rückenschmerzen1. Bedeutet: Rückenbeschwerden…











Hörfilmpremiere in Leverkusen: Bayer initiiert Hörfilm und hilft sehbehinderten Menschen Barrieren abzubauen

Montag, Juni 15th, 2015






Bayer unterstützt seit Jahren den Deutschen Hörfilmpreis und hat dieses Jahr zusätzlich die Produktion des Hörfilms „Auge in Auge“ initiiert und gefördert. „Für uns ist es wichtig, nicht nur innovative Produkte zu entwickeln, sondern uns auch mit den…











„Health:Angel“ für das FlowBirthing-Internetportal

Montag, Juni 15th, 2015






Bonn/Murnau/Würzburg. – In der Kategorie „Frauengesundheit“ hat „FlowBirthing – Das Internetportal für eine bewusste Schwangerschaft und Geburt“ einen Health:Angel erhalten. Verliehen wurde dieser Sonderpreis im Rahmen des „8. Health Media Awards“, nach…











Aflibercept bei Makulaödem nach Venenastverschluss: Kein Anhaltspunkt für Zusatznutzen

Montag, Juni 15th, 2015






Aflibercept (Handelsname Eylea) steht seit Februar 2015 auch Patientinnen und Patienten zur Verfügung, bei denen die Sehschärfe infolge eines Makulaödems nach einem Verschluss von Seitenästen der zentralen Netzhautvene (retinaler Venenastverschluss, VAV)…











IQWiG-Bewertung zu EYLEA® bei VAV

Montag, Juni 15th, 2015






IQWiG sieht in der Indikation Visusbeeinträchtigung aufgrund eines Makulaödems infolge eines retinalen Venenastverschlusses (VAV) aus formalen Gründen keinen Beleg für einen Zusatznutzen von EYLEA® (Aflibercept) gegenüber der GRID-Laserkoagulation sowie…











Offener Umgang mit Behandlungsfehlern unverzichtbar

Montag, Juni 15th, 2015






„Irren ist menschlich, aber Fehler dürfen nicht verschwiegen werden“, betont Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen. „Ein transparenter und objektiver Umgang mit Behandlungsfehlervorwürfen ist unverzichtbar,…











Herzreparatur aus der Nabelschnur

Montag, Juni 15th, 2015






„Ein Herz kann man nicht reparier’n“ – Udo Lindenberg sang in seinem erfolgreichen Song zwar über die Liebe, aber auch im medizinischen Sinne war diese Aussage lange Fakt. Denn das menschliche Herz hat von Natur aus nur geringe Fähigkeiten, zerstörtes…











Versorgungsforschung: Compliance bei Diabetes noch verbesserungsfähig

Montag, Juni 15th, 2015






Ein wesentliches Ziel von Versorgungsforschung besteht darin, die Behandlung von Erkrankungen unter Alltagsbedingungen zu untersuchen und möglichst Ansätze zur Verbesserung anzudenken. IMS Health hat am Beispiel des Diabetes mellitus Typ 2 untersucht,…











TÜV SÜD erklärt Kriterien für gute Gesundheitsversorgung

Montag, Juni 15th, 2015






Das Bundesministerium für Gesundheit geht von 40.000 bis 170.000 Behandlungsfehlern in Deutschland pro Jahr aus. Allerdings existiert bis heute kein bundesweites Behandlungsfehlerregister. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Anfang 2014 Mindeststandards…