Multiple Sklerose: Die Kraft der Gedanken erkennen und nutzen
Am Montag, den 6. Juli, lädt AMSEL e.V. zum Fachvortrag „Die Kraft der Gedanken erkennen und nutzen“ mit Dipl.-Psychologen Michael Berthold ein. Beginn ist 19 Uhr im AMSEL Service-Center, Regerstraße 18, Stuttgart-Botnang. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.
Belastende Gedanken und Gefühle kennen wir alle, bei einer chronischen Erkrankung wie der MS sind sie häufig. Denn Vorhaben können oft nicht wie geplant umgesetzt werden. Die Folge sind pessimistische Gedanken und negative Gefühle. Ausgleichende Gedanken und wohltuende Gefühle harmonisieren den Körper. Dazu bedarf es einer verständnisvollen und wohlwollenden Haltung sich selber und anderen gegenüber. Der Stuttgarter Dipl.-Psychologe Michael Berthold zeigt Wege und Strategien auf, wie man die eigenen Gedanken und Gefühle beeinflussen und verändern kann, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Praktische Übungen machen das Gesagte in Ansätzen erfahrbar.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, aber nur mit vorheriger Anmeldung bis 30.06. beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711/69786-0 oder E-Mail an stephanie.meyer@amsel-dmsg.de, möglich.
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste Erkrankung des Zentralnervensystems. Aus bislang noch unbekannter Ursache werden die Schutzhüllen der Nervenbahnen wahllos und an unterschiedlichen Stellen angegriffen und zerstört, Nervensignale können in der Folge nur noch verzögert weitergeleitet werden. Die Symptome reichen von Taubheitsgefühlen über Seh-, Koordinations- und Konzentrationsstörungen bis hin zu Lähmungen. Die bislang unheilbare, aber mittlerweile gut behandelbare Krankheit bricht gehäuft zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr aus.
MS in Zahlen
– 15.000-16.000 MS-Kranke in Baden-Württemberg
– 1,5-1,6 MS-Kranke pro 1.000 Einwohner in Baden-Württemberg
– 350-400 Neuerkrankungen pro Jahr in Baden-Württemberg
– 1 Diagnose täglich in Baden-Württemberg
– 130.000 MS-Kranke deutschlandweit
– 500.000 MS-Kranke europaweit
– 2,5 Mio. MS-Kranke weltweit
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Multiple Sklerose: Die Kraft der Gedanken erkennen und nutzen