Sonne macht glücklich!

Pressemeldung der Firma European Sunlight Association ASBL, Brussels Office

Der Sommer ist da und wir alle genießen die ersten Sonnenstrahlen. Sei es im Park, am Strand oder im eigenen Garten, Sonne tanken macht Spaß. Forscher der Oregon State University (OSU) fanden nun sogar heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen Vitamin D, dem sogenannten „Sonnenschein-Vitamin“, und Depressionen gibt.

Das Team um Herrn Kerr maß in einem Zeitraum von 4 Wochen sowohl depressive Symptome als auch den Vitamin D-Spiegel von 185 gesunden Frauen. Dabei fanden sie heraus, dass Vitamin D-Mangel und depressive Symptome durchaus im Zusammenhang standen und je nach Jahreszeit variieren können.

Aus den Ergebnissen ging hervor, dass grundsätzlich ein niedriger Vitamin-D-Spiegel mit klinisch signifikanten depressiven Symptomen einherging. Die Unterschiede von den Werten im Bezug auf die Jahreszeit erklärten sich die Forscher mit den sinkenden und steigenden Werten des Vitamin-D-Spiegels, der je nach Jahreszeit variiert. Schließlich ist die Produktion von Vitamin D von der Stärke der UV-B-Strahlen der Sonne abhängig und je nach Jahreszeit ist diese stärker oder schwächer.

„Sonne ist Leben und wir brauchen die Kraft der UV-Strahlen, um beispielsweise Vitamin D zu produzieren. Die Wichtigkeit von einem ausreichenden Vitamin-D-Level wird durch diese Studie zusätzlich bestätigt.“, sagt Christina Lorenz, Vorsitzende des Europäischen Verbands der Solarienindustrie, ESA.

Quelle: Kerr et al. (März 2015) Associations between vitamin D levels and depressive symptoms in healthy young adult women

Pressekontakt:

Lidija Globokar

Communications Officer

European Sunlight Association a.s.b.l.

Avenue Louise 101

B-1050 Brussels

Brussels Office : +32 2 3005933

Brussels Fax: +32 2 3005939

Email : lidija.globokar@europeansunlight.eu

Internet : www.europeansunlight.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
European Sunlight Association ASBL, Brussels Office
Avenue Louise 101
1050 Brussels
Telefon: +32 (2) 3005932
Telefax: +32 (2) 3005939
http://www.sunlightassociation.eu

Ansprechpartner:
Lidija Globokar
Communications Officer
+32 2 3005933

Die European Sunlight Association (ESA) ist der europäische Dachverband der Besonnungsindustrie und vertritt 28 nationale Verbände und Unternehmen aus 15 EU-Mitgliedstaaten, Norwegen, der Schweiz, Russland und den USA. Sie hat ihren Sitz in Belgien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.