BVZ spinnt „Haare zu Geld“

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V

Anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) wurden am 18. April 2015 die im Rahmen der BVZ-Spendenaktion „Rapunzel“ innerhalb eines Jahres gespendeten Haare versteigert. Mit dem Höchstgebot von 12.000 Euro erhielt Gerhard Ofer, Geschäftsführer Haar Vital, den Zuschlag für mehr als 35 Kilogramm Echthaar. Der Erlös geht in voller Höhe an die McDonalds Kinderhilfe und ihre angeschlossenen Ronald McDonald Häuser.

Im Märchen „Rapunzel“ wurde aus Stroh Gold gesponnen. Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) hat diese Vorlage etwas abgewandelt und „spinnt“ aus Haaren bares Geld. Inzwischen, nach fünf erfolgreichen Jahren, die die Charity-Aktion „Rapunzel“ bereits läuft, kann man sagen, dass ihnen das immer besser gelingt. Ein Jahr hatten die Mitglieder Zeit, bundesweit lange, chemisch unbehandelte Haare zu sammeln. Die erfolgreiche Spendenaktion konnte nach Eingang der Haarspenden einen neuen Rekord verzeichnen, der Haarberg brachte knapp 36 Kilogramm auf die Waage. „Ein wirklich beachtliches Ergebnis. Die Menge an gespendeten Haaren steigt von Jahr zu Jahr, doch mit so viel hatten wir nicht gerechnet“, freut sich Thomas Vetterlein, Pressereferent BVZ, über die hohe Anzahl qualitativ guter Haarspenden. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des BVZ, die traditionell einen Tag vor Beginn der Fachmesse „Die Zweithaar“ stattfindet, wurden die gespendeten Haare unter den Echthaar verarbeitenden Unternehmen versteigert. Francis Dietsch, Erster Vorsitzender des BVZ setzte das Startgebot auf 5000 Euro fest. Am Ende überboten sich Franz Rieswick, Inhaber Haarteam Rieswick, und Gerhard Ofer, Geschäftsführer Haar Vital, bis Rieswick beim Stand von 10000 Euro ausstieg und seinem Mitstreiter gratulierte. Wieder einmal hatte Ofer das Höchstgebot abgegeben und den Zuschlag erhalten. Doch damit nicht genug, Ofer legte weitere 2000 Euro oben drauf und erhöhte die Summe so auf stolze 12000 Euro. „Wir freuen uns über die große Bereitschaft unserer Partner aus der Industrie, uns bei der Aktion „Rapunzel“ stets so tatkräftig zu unterstützen. Besonderer Dank gilt Gerhard Ofer für seine Ausdauer beim Bieten und vor allem sein großes Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht und denen mit diesem Betrag geholfen werden kann“, bedankt sich Dietsch im Namen des BVZ bei Ofer. Der Erlös der Versteigerung fließt in vollem Umfang und ohne Abzug von dem BVZ entstandenen Kosten, den Ronald McDonald Häusern zu, die Eltern und Geschwistern kranker Kinder für die Zeit der Behandlung ein Zuhause in der Nähe des erkrankten Kindes bieten.

Zusätzlich wurden die beiden schönsten Zöpfe prämiert. Die Gewinnerinnen können sich jetzt auf zwei tolle Koffersets mit farblich passenden Badehandtüchern freuen.

Selbstverständlich wird die Aktion „Rapunzel“ auch in 2015/2016 durchgeführt. Haarspenden können ganzjährig an die BVZ-Geschäftsstelle, Balinger Str. 17, 72348 Rosenfeld, geschickt werden, weitere Informationen zur Aktion gibt es auf www.bvz-rapunzel.de.

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: BVZ



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Am Steinbach 8
72459 Albstadt-Laufen
Telefon: +49 (700) 00002226
Telefax: +49 (7435) 9101-56
http://www.bvz-info.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele
+49 (89) 2030032-61



Dateianlagen:
    • Francis Dietsch gratuliert Gerhard Ofer zur Ersteigerung der Haare aus der Aktion Rapunzel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.