Diabetes: Online-Schwarzmarkt für Blutzuckerteststreifen

Wer sind die Anbieter?

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH

Viele Diabetes-Patienten stehen vor der Frage: Woher bekomme ich günstig Teststreifen, wenn mir der Arzt zu wenige verschreibt? Das Internet zeigt neue Beschaffungswege. Doch wie ist das zu bewerten? In der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals hat Professor Dr. Heiko Burchert von der Fachhochschule Bielefeld den Online-Schwarzmarkt für Blutzucker-Teststreifen unter die Lupe genommen und zunächst untersucht, wer eigentlich die Teststreifen verkauft. Insgesamt konnten rund 2.500 private Anbieter zusammengetragen werden. Über einen Zeitraum von ca. drei Jahren wurden zufällig ausgewählte 939 Verkäufer ausgesucht und deren Verkäufe erfasst. Insgesamt wurden von dieser Gruppe im Untersuchungszeitraum etwa 6 Mio Blutzuckerteststreifen verkauft und dafür rund 2 Mio. € eingenommen. Anhand umfangreicher Analysen konnten vier Verkäufergruppen mit teil völlig unterschiedlichem Hintergrund identifiziert werden: „Die Diabetiker“, die „dankbaren Versorger“, die „Entsorger“ und die „Massenrealisierer“. Zu der letzten Gruppe gehören sicherlich nicht Menschen mit Diabetes, die die Teststreifen aus ihren Verordnungen nehmen. Vermutlich zählen zu dieser Gruppe Verkäufer mit einem beruflichen Zugang zu einer ständig verfügbaren, großen Masse an Teststreifen. Dabei könnte es sich um Außendienstmitarbeiter von Pharmaunternehmen oder Mitarbeiter von Pharmagroßhandelseinrichtungen, diabetologischen Schwerpunktpraxen, Diabeteskliniken oder Apotheken handeln. Der Spitzenverdiener aus dieser Gruppe brachte es in drei Jahren auf einen Umsatz von gut 40.000 €. Die vollständige Analyse der Verkäufer und eine Bewertung der Qualität der angebotenen Teststreifen liefert die April-Ausgabe des Diabetes-Journals. In der nächsten Ausgabe folgt die Analyse der Käufer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Markus Gabel
Vertriebsmarketing
+49 (6131) 96070-64



Dateianlagen:
    • Diabetes-Journal, Ausgabe 4/2015
Im Kirchheim-Verlag erscheint seit über 60 Jahren das "Diabetes-Journal" - die Zeitschrift für alle Menschen mit Diabetes. Es berichtet monatlich über alle Neuerungen in Medizin und Gesundheitspolitik und berät die Leser bei Fragen rund um den Diabetes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.