Ein Heim für Papageien

Versandapotheke Aponeo übergibt 2.000 Euro an Lichtenberger „Knirpsenfarm“

Pressemeldung der Firma APONEO Deutsche Versand-Apotheke

Ob schwarz-weißes Mini-Schwein, ob Rotwangenschmuck-Schildkröte oder Grüner Leguan – die „Knirpsenfarm“ in Berlin-Lichtenberg (Ortsteil Malchow) ist ein herrlich bunter Bauernhof für Kinder und Junggebliebene. Nur der Blick auf die finanzielle Situation ist grau: Der Einrichtung fehlt es an Geld, aufgrund aktueller Kürzungen konnte unter anderem eine Außenvoliere für Papageien nicht fertig gestellt werden – und fünf Papageien blieb ihr neues Zuhause versagt. Jetzt gibt es wieder Bewegung auf der Baustelle: Die Berliner Versandapotheke Aponeo, die zu den zehn größten Online-Apotheken Deutschlands zählt, übergab 2.000 Euro an die „Knirpsenfarm“. Die Hälfte davon ist eine Spende von Aponeo, die andere Hälfte ein Preisgeld vom Bezirk Lichtenberg – Aponeo ist „Unternehmen des Jahres 2014“, honoriert mit besagten 1.000 Euro. Somit kann die Voliere doch noch vollendet werden. „Ich freue mich sehr, dass ein von uns ausgezeichnetes Unternehmen soziale Verantwortung im Bezirk Lichtenberg übernimmt und damit andere zu ähnlichem Engagement ermutigt“, erklärt Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro. „Auf der Knirpsenfarm, die Stadtkindern das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof ermöglicht, ist das Geld bestens angelegt.“

Neben der Spende ist Aponeo auch noch Pate – für ein Kamerunschaf namens Peaches. Es hält mit fünf weiteren Schafen den Rasen kurz und trägt zur Vielfalt auf der „Knirpsenfarm“ bei. Der Kinderbauernhof ist nicht das erste soziale Projekt, das von Aponeo unterstützt wird. „Es sollte für jedes erfolgreiche Unternehmen selbstverständlich sein, irgendwann auch etwas zurückzugeben“, sagt Konstantin Primbas, Gründer und Inhaber von Aponeo. „Wir engagieren uns vor allem in den Bereichen Kinder und Sport.“ Aponeo unterstütze unter anderem die Berliner Damenhandball-Bundesligamannschaft Spreefüxxe und hat pädagogisch wertvolles Spielgerät in örtlichen Kitas und einer Grundschule finanziert – für aktive und gesunde Kinder in Lichtenberg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
APONEO Deutsche Versand-Apotheke
Plauener Str. 163-165
13053 Berlin
Telefon: +49 (30) 319861545
Telefax: +49 (30) 319861501
http://www.aponeo.de

Ansprechpartner:
Traute Sternberg
PR & Eventmanagement
+49 (30) 319861-548



Dateianlagen:
APONEO bietet als erste Versandapotheke Deutschlands in Berlin die taggleiche Lieferung an. Dies umfasst auch rezeptpflichtige Medikamente – ein Novum. APONEO ist zudem die erste biozertifizierte deutsche Versandapotheke. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter, überwiegend Apotheker und pharmazeutisch ausgebildete Kräfte. Über 140.000 Produkte hat das Unternehmen im Sortiment – von rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamenten über homöopathische Artikel bis hin zu Kosmetika. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aponeo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.