Tipps für den nächsten Arztbesuch

So nutzen Sie die Sprechstunde optimal

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

Vielleicht haben Sie es selbst schon erlebt: Kaum hat man die Praxis verlassen, fällt einem doch noch eine Frage ein. Oft ist die Zeit im Sprechzimmer aber zu knapp bemessen oder man vergisst vor lauter Nervosität schlicht, was man auf dem Herzen hat. Novitas BKK-Beratungsärztin Dr. Edeltraud Schlotmann-Höller weiß, wie Sie sich auf den nächsten Arzttermin optimal vorbereiten.

Eine Sprechstunde dauert pro Patient im Schnitt meist nicht länger als acht Minuten. Kein Wunder, dass Wichtiges schnell auf der Strecke bleibt. „Machen Sie sich deshalb vor Ihrem Arztbesuch Stichpunkte“, rät Dr. Edeltraud Schlotmann-Höller, „welche Beschwerden haben Sie und seit wann? Wo genau sitzen die Beschwerden? Treten sie nur zu bestimmten Tageszeiten oder bei speziellen Tätigkeiten auf? Je genauer Sie dies angeben, desto leichter fällt dem Arzt die richtige Diagnosestellung. Wenn Sie selbst schon einen konkreten Krankheitsverdacht haben, dann teilen Sie auch das dem Arzt mit.“

Bei Schmerzen ist es hilfreich, wenn Sie zwischen verschiedenen Schmerzarten unterscheiden können. „Schmerzen können zum Beispiel stechend, ziehend, pochend oder dumpf sein“, weiß die Expertin, „sie können plötzlich auftreten oder sich schleichend entwickeln.“

Falls vorhanden ist es ratsam, vor dem ersten Arztbesuch bei einem neuen Arzt alle ärztlichen Unterlagen und Befunde zusammenzustellen. Dr. Schlotmann-Höller: „Dazu gehören Röntgenbefunde, Krankenhausberichte, Impfpass, Diabetikerausweis, eventuell das Schmerztagebuch und Ähnliches.“ Machen Sie sich außerdem eine Liste mit allen Arzneimitteln, die Sie einnehmen. Der Arzt kann dann bei jedem Besuch einen prüfenden Blick auf die Medikation werfen. „Die Therapie wird so regelmäßig kontrolliert und Wechselwirkungen lassen sich vermeiden.“

Zu guter Letzt gilt: Je besser Sie über Ihre Krankheit Bescheid wissen, desto besser können Sie auch damit umgehen. „Zögern Sie deshalb nicht, Fragen zu stellen“, rät die Medizinerin, „Schreiben Sie sich diese Fragen zu Hause auf, denn in der Gesprächssituation werden manche Punkte leicht vergessen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...

Ansprechpartner:
Stefanie Jung
Pressebeauftragte
+49 (203) 545-9684



Dateianlagen:
    • Dr. Edeltraud Schlotmann-Höller


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.