Multiple Sklerose: Infotag für Neuerkrankte
Drei Fachvorträge zum Thema Multiple Sklerose mit Diskussionsmöglichkeit
Am Samstag, den 21. März, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule (VHS) Stuttgart zum Infotag für neu an MS erkrankte Betroffene ein. Beginn ist 9.30 Uhr in der VHS Stuttgart, Rotebühlplatz 28, Theodor-Bäuerle-Saal. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfe-organisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.
Neu erkrankte MS-Betroffene sind zu Beginn ihrer Erkrankung mit einer Vielzahl unterschiedlicher Fragen konfrontiert. Der Infotag mit drei Fachvorträgen und anschließender Diskussionsmöglichkeit soll Neubetroffenen eine Orientierungshilfe zu wichtigen Themen rund um die Multiple Sklerose (MS) geben. Im ersten Fachvortrag „MS – Art der Erkrankung, Diagnose, Therapie“ werden Krankheitsursachen, Krankheitsprozess, Diagnosestellung und die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten für den medizinischen Laien von Prof. Dr. med. Horst Wiethölter, Vorsitzender und Mitglied des Ärztlichen Beirats der AMSEL, ehemaliger Ärztlicher Direktor der neurologischen Klinik am Bürgerhospital Stuttgart, verständlich erklärt.
Dipl.-Psychologe Michael Berthold nennt im zweiten Fachvortrag „Diagnose MS: Was zur Bewältigung hilft!“ die verschiedenen Aspekte des Bewältigungsprozesses, der oft mit seelischen Belastungen für alle Beteiligten verbunden ist. Im dritten Vortrag stellt Dipl.-Sozialarbeiter Jürgen Heller „Ihre Rechte als MS-Erkrankter“ vor. Wer seine Rechte kennt, kann Nachteile vermeiden. Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Schwerbehindertenausweis, zum Beruf und zur Erhaltung der Erwerbsfähigkeit sowie zu Krankenkassenleistungen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, AMSEL-Nichtmitglieder werden um eine Spende gebeten. Keine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen unter Tel. 0711/69786-0, E-Mail: info@amsel.de oder www.amsel.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 6978-61
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Multiple Sklerose: Infotag für Neuerkrankte