Was tun, wenn Pflege nervt?

Expertentelefon der Senioren- und Pflegestützpunkte am Mittwoch, 11. März

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Vertrautes Umfeld, persönliche Nähe zur Familie, zu Freunden und Bekannten: Die häusliche Pflege bietet Pflegebedürftigen, aber auch ihren Angehörigen viele Vorteile. Allerdings ist die Pflege-Situation zu Hause nicht eben einfach – wer sich über einen langen Zeitraum rund um die Uhr um einen anderen Menschen kümmert und ihn versorgt, befindet sich physisch und psychisch in einer Ausnahmesituation. Überlastung, Überforderung und Frust sind mögliche Folgen.

Ein erster Schritt, um mit einer stressigen, belastenden Pflegesituation besser umzugehen, kann ein Gespräch sein. Am Mittwoch, 11. März 2015, bietet Pflegeberaterin Heike Orthmann am Expertentelefon der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover einen Austausch speziell zur häuslichen Pflege an. Die Diplom-Pflegewirtin steht von 14 bis 16 Uhr unter Telefon (0511) 700 201-17 für ein Gespräch zur Verfügung und hilft bei Fragen weiter.

Das Expertentelefon ist ein Angebot aller drei Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover in Burgdorf, Ronnenberg und Wunstorf. Jeden zweiten Mittwoch im Monat können alle Bürgerinnen und Bürger jeweils von 14 bis 16 Uhr regionale Fachleute um Rat fragen.

Weitere Informationen, auch zu allen Fragen rund um die Pflege, geben gern die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover:

Die Öffnungszeiten der Senioren- und Pflegestützpunkte im Überblick:

Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr & 13 bis 16 Uhr

Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr & 15 bis 18 Uhr

Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Kontakt:

Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land

Marktstraße 55, Raum 007

31303 Burgdorf

Telefon: (0511) 700 201-16

E-Mail: Pflegestuetzpunkt.BurgdorferLand@region-hannover.de

Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal

Am Stadtgraben 28a, Erdgeschoss

30515 Wunstorf

Telefon: (0511) 700 201-14/ -15

E-Mail: Pflegestuetzpunkt.HannoverUmland@region-hannover.de

Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land

Am Rathaus 14 a

30952 Ronnenberg-Empelde

Telefon: (0511) 700 201-18/ -19

E-Mail: Pflegestuetzpunkt.CalenbergerLand@region-hannover.de

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.