Neue Smartphone-App für Diabetiker

"meinDiabetes"

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH

meinDiabetes heißt die neue Smartphone-App des Kirchheim-Verlags. Die App hilft Menschen mit Diabetes im Alltag, ihren Diabetes erfolgreich zu managen, egal ob sie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben. Die App vereint erstmals fünf praktische Funktionen:

• Tagebuch: Dokumentieren und verwalten Sie täglich Ihre persönlichen Diabetes-Werte: Blutzuckerwerte, Insulingaben, Mahlzeiten, Sport und Raum für Notizen. Alle dokumentierten Werte können in übersichtlichen Statistiken nach Tag, Wochen oder Monaten zusammengefasst werden. Mit der Export-Funktion können Sie die Auswertungen bequem per E-Mail (CSV, PDF) z. B. an die behandelnden Ärzte übermitteln.

• Lebensmittel-Datenbank: Mit dieser Nährwert-Tabelle können Sie schnell und einfach über 1.000 Lebensmittel berechnen. Zu den Lebensmitteln gibt es alle wichtigen Nährwerte im Überblick. Sie bekommen die Werte Broteinheit BE und Kohlenhydrateinheit KE auf einen Blick, natürlich auch alle Kalorienangaben, z. T. auch mit Angaben, ob ein Lebensmittel laktosefrei oder glutenfrei ist.

• mein Diabetes-Pass: Im Pass können Sie pro Quartal alle wichtigen Diabetes-Werte und Untersuchungen eintragen. Damit sind Sie und Ihr Arzt immer auf dem aktuellen Stand. Mit der Export-Funktion können Sie nämlich auch hier die Auswertungen bequem per E-Mail (CSV, PDF) an den Arzt senden.

• BE-/KE-Schätzspiel: Mit dem Schätzspiel können Sie das Schätzen der in den Lebensmitteln enthaltenen Menge an BE / KE trainieren. Dabei werden aus einzelnen Portionen zufällige Tellergerichte zusammengestellt. Im Anfänger-Modus bekommen Sie vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Im Profi-Modus müssen Sie den Wert selbst schätzen. Ein Spiel, um Wartezeiten zu überbrücken, Spaß zu haben und dabei noch Wissen aufzufrischen.

• Kliniksuche BVKD: Hier können Sie deutschlandweit nach allen Diabetes-Kliniken suchen, die im Bundesverband Klinischer Diabetes-Einrichtungen (BVKD) organisiert und auf die Behandlung von Patienten mit Diabetes spezialisiert sind. Sie bekommen bei einigen Kliniken auch Angaben zu den jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten, zu Zimmer-Ausstattung, Personal und Zertifizierungen.

Die App meinDiabetes bietet diese fünf Funktionen erstmals in nur einer Anwendung und erspart Ihnen damit, Ihre Werte mehrfach einzutragen, egal, welches Blutzuckermess-System Sie einsetzen. Mit der geprüften Lebensmittel-Datenbank, dem Schätzspiel, das als Brettspiel seit Jahren in Diabetesschulungen eingesetzt wird, und der vom Verband BVKD – Die Diabetes-Kliniken unterstützten Kliniksuche, erhalten Sie kompetente und verlässliche Informationen auf einen Blick.

Die Smartphone-App „meinDiabetes“ (Kirchheim-Verlag) ist erhältlich bei Google play (Android) und im App Store (iOS). Die App kostet 4,99 €.

„Wenn man seine Erkrankung mit modernen Medien managen möchte, kommt man an dieser App nicht vorbei…“
sagt Dr. med. Thomas Werner, Oberarzt Diabetologikum DDG Klinikum Weimar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Markus Gabel
Vertriebsmarketing
+49 (6131) 96070-64

Der Kirchheim-Verlag ist seit über 60 Jahren der deutsche Diabetes-Verlag. Mit der Zeitschrift "Diabetes-Journal", einem umfangreichen Buchprogramm und zahlreichen zertifizierten Schulungsprogrammen liefert er das aktuelle Wissen rund um das Thema Diabetes für Menschen mit Diabetes und alle, die an der Behandlung von Diabetes-Patienten beteiligt sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.