Neu: Erweiterte Arztsuche in Hessen ist online

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Über den neuen Online-Service der Landesärztekammer Hessen können sowohl privatärztlich und vertragsärztlich tätige Ärzte als auch angestellte Ärzte gefunden werden

Seit Ende 2014 baut die Landesärztekammer Hessen eine neue elektronische Arztsuche auf. Jetzt ist es soweit: Unter https://portal.laekh.de/… steht der neue Suchservice in der Rubrik „Bürger & Patienten“ auf der Website der Ärztekammer zur Verfügung. Damit wird ab sofort – neben der ausschließlich vertragsärztlich tätige niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten umfassenden Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung – auch die Suche nach privatärztlich tätigen, selbständigen oder z.B. in Krankenhäusern angestellten Ärzten in Hessen möglich.

Interessierte Ärztinnen und Ärzte können sich selbst für diesen Service im Mitglieder-Portal der Landesärztekammer eintragen. Durch ständig wachsende Einträge entwickelt sich die neue Arztsuche zu einer umfassenden Informationsplattform sowohl für Bürger und Patienten als auch für Ärzte, die über den neuen Service gefunden werden möchten. Eine Empfehlung oder Vermittlung von Ärzten ist mit dem neuen Suchservice allerdings nicht verbunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.