Pressemeldung der Firma mhplus BKK
Deutschlands Nachwuchs wird immer dicker. Inzwischen ist jedes sechste bis siebte Kind hierzulande übergewichtig. Sechs Prozent der Kinder leiden sogar unter krankhafter Fettleibigkeit. Damit ist seit den 1980er Jahren der Anteil der dicken Kinder um die Hälfte gestiegen. Die Ursachen für das Übergewicht sind vielfältig. Bewegungsarmut, falsches Essverhalten, Veranlagung und kritische Wachstumsphasen sind hier zu nennen. Unabhängig von den Ursachen gilt jedoch in jedem Fall: Übergewicht schadet der Gesundheit. Oft führt zu viel Gewicht zu gravierenden Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck oder Gelenkverschleiß. Und die Seele der Betroffenen kann zum Beispiel durch Hänseleien der Schulkameraden leiden. Wichtig ist es darum, von Anfang an auf das Gewicht der Kinder zu achten. Zu allen Fragen rund um das Thema Übergewicht bei Kindern berät die Ernährungstherapeutin Anna Gellert in einem Chat am 12. Januar 2015 von 20:00 Uhr bis 21:30. Anbieter des Chats ist die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) gemeinsam mit dem Beratungsportal „Gesundheit Online“. Wer den Rat der Expertin einholen möchte, gelangt zum Chat unter http://mhplus.portal-gesundheitonline.de/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mhplus BKK
Franckstraße 8
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 9790-0
Telefax: +49 (7141) 9790-113
http://www.mhplus-krankenkasse.deAnsprechpartner:
Michael Pfeiffer
Pressesprecher
+49 (7141) 9790-304
Dateianlagen:
Die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen an rund 30 Standorten bundesweit mehr als 550.000 Versicherte. Unabhängige Tests belegen umfangreiche Mehrleistungen und hohe Servicestandards. Mit ihrem Versorgungsprogramm unterstreicht die mhplus ihren Anspruch, Patienten mit chronischen Krankheiten kompetent zu unterstützen. In Fragen privater Zusatzversicherungen kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Freitag, Januar 9th, 2015 at 10:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.