Archive for Dezember, 2014

Active Office – das Buch: Warum Büros uns krank machen

Montag, Dezember 1st, 2014






Ein moderner Arbeitsplatz ist bequem und optimal vernetzt. Fast alle Aufgaben sollen mittels eines Mausklicks zu erledigen sein. Klingt gut, verlangt aber den Mitarbeitern viel ab: ihre Gesundheit – verursacht durch massiven und andauernden Bewegungsmangel….






Delegiertenversammlung verabschiedet Resolution gegen drohende Fehlentwicklung bei der ambulanten Versorgung psychisch erkrankter Menschen

Montag, Dezember 1st, 2014






Das hessische Ärzteparlament warnt davor, dass im Falle einer Verabschiedung des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG) in Hessen psychotherapeutische Praxissitze abgebaut werden müssten. Die bereits bestehenden eklatanten Wartezeiten und Versorgungsmängel…











Nalmefen bei Alkoholabhängigkeit: Zusatznutzen ist nicht belegt

Montag, Dezember 1st, 2014






Nalmefen (Handelsname Selincro) ist seit Februar 2013 für Personen mit Alkoholabhängigkeit zugelassen, die akut viel Alkohol trinken, aber keine körperlichen Entzugserscheinungen haben und keinen sofortigen Entzug benötigen. Das Institut für Qualität…











Thermoregulations-Analytiker in Deutschland

Montag, Dezember 1st, 2014






Der bekannte Hamburger Arzt, Dr. med. Frank Striebel, praktiziert seit 20 Jahren die Symbiose zwischen Hochschulmedizin und komplementären diagnostischen und therapeutischen Verfahren.

Sein Ziel: „Eine Dauermedikation zu vermeiden bzw. zu beenden…











Apixaban bei tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien: Patienten mit hohem BMI profitieren beträchtlich

Montag, Dezember 1st, 2014






Apixaban (Handelsname Eliquis) ist seit Juli 2014 zur akuten Behandlung von Erwachsenen zugelassen, bei denen eine tiefe Venenthrombose oder eine Lungenembolie aufgetreten ist. Zudem kann der Wirkstoff langfristig in niedriger Dosis eingesetzt werden,…











Daclatasvir bei Hepatitis C: Zusatznutzen ist nicht belegt

Montag, Dezember 1st, 2014






Zur Behandlung von Erwachsenen mit einer chronischen Hepatitis-C-Infektion (CHC) steht seit August 2014 auch der Wirkstoff Daclatasvir (Handelsname Daklinza) zur Verfügung. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat…











Propranolol bei proliferativem infantilem Hämangiom: Hinweis auf erheblichen Zusatznutzen bei bestimmten Patienten

Montag, Dezember 1st, 2014






Ob Propranolol bei Säuglingen mit proliferativen infantilen Hämangiomen (Blutschwämmchen) einen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bietet, hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer…











Riesen Leistung zum kleinen Preis

Montag, Dezember 1st, 2014






Ab dem 1. Januar 2015 sinkt der Beitragssatz bei der actimonda krankenkasse von 15,5 auf 15,3 Prozent. Das hat der Verwaltungsrat beschlossen. Doch der Preis spiegelt nur eine Seite der Medaille wider. Mindestens ebenso wichtig wie der Preis sind Service…











Sonne tanken für die Gesundheit

Montag, Dezember 1st, 2014






Vitamin D stabilisiert den Kreislauf, senkt den Blutdruck und fördert die Funktion von Muskulatur und Nervensystem. Darüber hinaus wirkt es an vielen wichtigen Prozessen des Organismus mit. Die beiden Spezialisten Prof. Dr. med. Jörg Spitz und William…











Sobek-Stiftung würdigt international herausragende Multiple Sklerose-Forscher

Montag, Dezember 1st, 2014






Hannover, 01.12.2014 – Der mit 100.000 Euro europaweit höchstdotierte Preis für Grundlagenforschung, der Sobek-Forschungspreis, ging an Prof. Dr. Marco Prinz (44), Direktor am Institut für Neuropathologie des Universitätsklinikums Freiburg. Den Sobek-Nachwuchspreis…