Mit einem starken Netzwerk in eine gesunde Zukunft – das moove Partnerevent

Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Pressemeldung der Firma vitaliberty GmbH

Am 09. November 2014 fand das diesjährige Partnerevent von moove – Tu’s für Dich! im Colorium in Düsseldorf statt. Zahlreiche Referenten und Partner wurden nach Düsseldorf eingeladen, um sich neben den Workshops – in denen es um die Vertiefung der Partnerschaften und Synergien ging – über aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu informieren und auszutauschen.

Zu Beginn der Veranstaltung berichtete Tom Conrads, Geschäftsführer, insa-Gesundheitsmanagement über integratives und strategisches BGM. BGM als ein Instrument für die Erhaltung der Leistungspotentiale von Mitarbeitern und die Gesunderhaltung der Belegschaft als Wettbewerbsvorteil zu betrachten, ist ein relevanter Erfolgsfaktor – in welchen Phasen integratives BGM erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann, war Bestandteil seines Vortrags.

Prof. Dr. Klaus Bös, Sportwissenschaftler und ehemaliger Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) widmete sich der Frage: „Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund“. Er zeigte auf, welche Folgen Inaktivität nach sich ziehen kann und welche Strategien es gibt, mehr Bewegung in den eigenen Alltag zu integrieren.

Welche vier Megatrends im Gesundheitsbereich begleiten uns? Wie gehen deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich mit Gesundheitstrends bei der Arbeit um? Wie lässt sich BGM in unterschiedlichen Führungskulturen integrieren und welchen Return on Invest bietet es? Diesen Fragen hat sich Prof. Dr. Volker Nürnberg, Leiter Health Management der Mercer Deutschland GmbH gewidmet und viele Anregungen zu diesem Themengebiet gegeben.

Zu guter Letzt gab Herr Thomas Bödeker, Geschäftsführer des Grönemeyer Instituts für MikroTherapie in seinem Vortrag einen Ausblick über Telemedizinische Behandlungs- und Präventionsstrategien in Kombination mit den Angeboten von vitaliberty.

Die Schlussworte von Harald Holzer, Geschäftsführer der vitaliberty GmbH, richteten sich an die Partner, die mit ihrem Erscheinen einen wertvollen Beitrag zu diesem Partnerevent beigesteuert haben. vitaliberty ist überzeugt davon, dass in einer Zusammenarbeit nicht nur Synergien geschaffen, sondern auch gemeinsam das Ziel besser erreicht werden kann – für langfristig gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter und einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Daher bietet moove interessante und lukrative Modelle für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bzw. Partnerschaft. Weitere Information unter: www.corporate-moove.de/…

Mit moove – Tu’s für Dich! bietet die vitaliberty GmbH als Experte für digitales BGM seit 2011 individuell gestaltete und wissenschaftlich fundierte Gesundheitsprogramme an, welche die persönlichen Gesundheitsziele und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter fördern sowie die Gesundheitsbilanz und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig unterstützen. moove entwickelt sich stetig weiter, um Unternehmen und deren Mitarbeiter optimal bei deren Gesundheitsstrategien zu unterstützen – mit frischen Ideen und starken Partnern. Weitere Information unter: www.corporate-moove.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
vitaliberty GmbH
Augustaanlage 54-56
68165 Mannheim
Telefon: +49 (621) 150214-0
Telefax: +49 (621) 150214-99
http://www.vitaliberty.de

Ansprechpartner:
vitaliberty
Presse
+49 (621) 150214-14

Die vitaliberty GmbH mit Sitz in Mannheim gehört zur vitagroup und zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Gesundheitsvorsorge und Prävention. Die Vision der vitaliberty ist es, Unternehmen zu mehr Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit durch gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter zu verhelfen. vitaliberty kümmert sich erfolgreich um langfristig gesündere, vitalere und motiviertere Mitarbeiter großer und mittelständischer Unternehmen auf dem deutschen und internationalen Markt. Mehr Infos: www.vitaliberty.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.