Jetzt die Gelenke winterfest machen
Gerade für Rheumapatienten gilt: Bewegung an der frischen Luft tut jetzt besonders gut
Das nasskalte Wetter in der dunklen Jahreszeit macht vielen zu schaffen. Besonders belastend sind Kälte und Feuchtigkeit für Menschen, die unter einer rheumatischen Erkrankung leiden. Sie sind häufig wetterfühlig und haben bei schlechtem Wetter öfter mit Schmerzen zu kämpfen – manche Rheumapatienten erleiden dadurch sogar einen Krankheitsschub. Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK gibt Betroffenen wichtige Tipps für mehr Wohlbefinden und Schmerzlinderung.
Etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter rheumatischen Beschwerden, die fast immer mit starken Schmerzen verbunden sind.* Gerade wenn Regen und Kälte zusätzliches Leiden verursachen, geraten viele Rheumapatienten in eine Spirale: Die Gelenke schmerzen noch mehr als sonst, die Bewegungsfähigkeit wird weiter eingeschränkt. Je weniger die Gelenke bewegt werden, desto schwieriger und schmerzhafter werden jeder Schritt und jede Drehung, die Gelenke versteifen zusehends. Aber: Statt sich nur noch zu Hause im Warmen aufzuhalten, sollten Betroffene das Haus verlassen – und das suchen, was die Schmerzen mitverursacht: Bewegung.
Bewegung gegen Gelenkschmerzen
„Es mag auf den ersten Blick seltsam wirken – aber gerade Bewegung kann wirksam eingesetzt werden, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern“, erklärt Jonas Nienaber, Sportwissenschaftler bei der SBK. Neben medikamentöser und physikalischer Behandlung sei körperliche Aktivität ein sehr wirksames Mittel gegen das „Einrosten“ der Gelenke. Dafür braucht es nicht unbedingt einen Besuch im Fitnessstudio oder einen ausgeklügelten Trainingsplan. „Tägliches, leichtes Bewegungstraining, das einfach in den Alltag zu integrieren ist, kann die Beweglichkeit der Gelenke deutlich verbessern und die Schmerzen eindämmen“, so Nienaber. Wer öfter einige Bahnen schwimmen gehe, eine Runde mit dem Fahrrad fahre oder einen Spaziergang mache, tue seinen Gelenken viel Gutes. Ein weiteres Plus: Die Bewegung an der frischen Luft trägt deutlich zur Stärkung des Immunsystems bei.
Gelenke warm einpacken und entspannen
Ein wichtiger Faktor sollte in der kalten Jahreszeit natürlich nicht vergessen werden – besonders, wenn man sich an der frischen Luft bewegt: Die Gelenke brauchen jetzt viel Wärme. Daher sollten Rheumatiker darauf achten, sich warm und entsprechend der herrschenden Temperaturen zu kleiden. Wenn die Schmerzen trotz Bewegung und Wärme Überhand nehmen, können auch autogenes Training oder Yoga helfen, mental Kontrolle über die Schmerzen zu erlangen. Zudem lockern die Entspannungsübungen die angespannten Muskeln und können so eine Linderung bewirken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
Heimeranstraße 31
80339 München
Telefon: +49 (89) 62700-0
Telefax: +49 (89) 62700-465
http://www.sbk.org
Ansprechpartner:
Susanne Gläser
Pressesprecherin
+49 (89) 62700-710
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
- Alle Meldungen von SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
- [PDF] Pressemitteilung: Jetzt die Gelenke winterfest machen