Landesärztekammer Hessen übernimmt Aufgabe der Vertrauensstelle zum Klinischen Krebsregister
Das hessische Ärzteparlament hat am Samstag, den 29.11.2014, der vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration geplanten Ansiedlung der Vertrauensstelle des Klinischen Krebsregisters bei der Landesärztekammer zugestimmt.
Das bislang epidemiologisch geführte Krebsregister, dessen Vertrauensstelle ebenfalls bei der Landesärztekammer angesiedelt ist, sammelt Daten zum Auftreten und zur Häufigkeit von Krebserkrankungen. Mit dem Klinischen Krebsregister kann nun zur Verbesserung der onkologischen Versorgung der komplette Krankheitsverlauf mit Diagnosen und Therapiemaßnahmen aller stationär und ambulant versorgter Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkrankt sind, personenbezogen erfasst werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesärztekammer Hessen
- Alle Meldungen von Landesärztekammer Hessen
- [PDF] Pressemitteilung: Landesärztekammer Hessen übernimmt Aufgabe der Vertrauensstelle zum Klinischen Krebsregister