Landesärztekammer Hessen übernimmt Aufgabe der Vertrauensstelle zum Klinischen Krebsregister

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Das hessische Ärzteparlament hat am Samstag, den 29.11.2014, der vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration geplanten Ansiedlung der Vertrauensstelle des Klinischen Krebsregisters bei der Landesärztekammer zugestimmt.

Das bislang epidemiologisch geführte Krebsregister, dessen Vertrauensstelle ebenfalls bei der Landesärztekammer angesiedelt ist, sammelt Daten zum Auftreten und zur Häufigkeit von Krebserkrankungen. Mit dem Klinischen Krebsregister kann nun zur Verbesserung der onkologischen Versorgung der komplette Krankheitsverlauf mit Diagnosen und Therapiemaßnahmen aller stationär und ambulant versorgter Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkrankt sind, personenbezogen erfasst werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.