Leidensdruck Haarausfall: Priorin bietet Frauen wirksame Hilfe

Studie bestätigt Wirksamkeit und Verträglichkeit von Priorin bei der Behandlung von hormonell erblich bedingtem Haarausfall und Haarwachstumsstörungen

Pressemeldung der Firma Bayer Vital GmbH

Nahezu jede fünfte Frau in Deutschland leidet nach eigener Einschätzung unter Haarausfall und Haarwachstumsstörungen1. Die sogenannte androgenetische Alopezie der Frau – gekennzeichnet u.a. durch eine Ausdünnung der Haare im Scheitelbereich – geht für die Betroffenen mit einer hohen psychischen Belastung einher.

Erste Anzeichen der androgenetischen Alopezie können bereits bei jungen Frauen ab 30 Jahren auftreten, jedoch können sich die Beschwerden in der Menopause verschlimmern. Dabei verkürzt sich die Wachstumsphase des Haares, Haarwachstumsstörungen bis hin zu Haarausfall können die Folge sein. Die Haarwurzeln reagieren überempfindlich auf die aktive Form des Geschlechtshormons Testosteron, dem Dihydrotestosteron (DHT). Die Haarwurzeln verkleinern sich, die Blutgefäße bilden sich zurück und die Haarwurzeln werden nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Das Haar wird immer dünner und kraftloser, die Haarqualität verschlechtert sich und die Haarwurzeln bringen zuletzt nur noch dünne, kurze Flaumhaare hervor.

Studie2 bestätigt Wirksamkeit und Verträglichkeit von Priorin

Die nicht-interventionelle Beobachtungsstudie bestätigt Wirksamkeit, Anwenderzufriedenheit und Verträglichkeit von Priorin3 bei der Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen. Insgesamt waren 75% der Teilnehmerinnen mit dem Produkt zufrieden und bestätigten diesem einen positiven Einfluss auf Menge und Qualität der Haare. „Priorin kann darüber hinaus nahezu nebenwirkungsfrei eingesetzt werden, 97% der Teilnehmerinnen bestätigen dem Produkt eine gute Verträglichkeit“, ergänzt Prof. Dr. med. Kai J. Bühling, Gynäkologe, Hamburg, unter dessen Leitung die Studie durchgeführt wurde.

Priorin: Ein Spezialist für die Haarwurzel

Priorin dient der diätetischen Behandlung von hormonell erblich bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen. Der Nährstoff-Komplex von Priorin besteht aus Hirse, dem Eiweißbaustein Cystin und dem Vitamin B5 (Pantothensäure), was zu einem normalen Energiestoffwechsel beiträgt. Die Grundlage bildet der in einem speziellen Verfahren gewonnene Hirseextrakt. Hirse enthält essentielle Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere natürliche Siliziumverbindungen. Der zweite Bestandteil, das essentielle Vitamin B5 (Pantothensäure), nimmt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel teilungsaktiver Gewebe ein. Es ist für natürliche Regenerationsprozesse der Zellen von Bedeutung. Der ebenfalls enthaltene Eiweißbaustein Cystin ist ein natürlicher Bestandteil der Haarsubstanz (Keratin). Auf der Basis von natürlichen Inhaltstoffen versorgt Priorin so die Haarwurzel von innen mit wichtigen Mikronährstoffen.

1 Repräsentative Befragung zum Thema „Haarprobleme“ an 522 Frauen: Pilot-Studie „Haarprobleme“, Januar 2005, Daten bei Bayer

2 Bühling, Kai J., Therapie der androgenetischen Alopezie, FRAUENARZT 55 (3) 280-282 (2014)

3 Priorin dient der diätetischen Behandlung von hormonell erblich bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen

Über Bayer HealthCare Deutschland

Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology & Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayervital.de

Ansprechpartner:
Ina Schinhofen
+49 (214) 3057281



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.