Nur ein Beitrag für die Gesundheit aller Kinder

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK bietet mit dem SBK-Familientarif eine einzigartige Zusatzversicherung für die ganze Rasselbande

Pressemeldung der Firma SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)

Vorsorgeuntersuchungen, Zahnspangen oder Sehhilfen – die Gesundheit der Kinder hat ihren Preis. SBK-Versicherte können daher ab sofort in Ergänzung zum gesetzlichen Gesundheitsschutz mit einer Zusatzversicherung der ARAG alle ihre Kinder mit nur einem Beitrag versichern und so den gesetzlichen Gesundheitsschutz optimieren: Der SBK-Familientarif besteht aus nur einem Einheitsbeitrag, der unabhängig vom Alter und der Anzahl der Kinder ist. Das macht ihn einzigartig auf dem Krankenkassenmarkt. Der Schutz umfasst alle im Haushalt lebenden Kinder bis zum 21. Lebensjahr.

SBK-Versicherte können zwischen zwei Familientarifen wählen: dem SBK-Familientarif extra, der Basisschutz bietet, und dem SBK-Familientarif extra plus für umfassenden Komfortschutz. Beide Tarife können ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden – auch von Patchwork-Familien oder Familien mit Adoptivkindern.

Mit der Basisvariante SBK-Familientarif extra sind zahlreiche Leistungen, zum Beispiel Fissurenversiegelung bei Zähnen, Kostenübernahme für Sehhilfen oder Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen abgedeckt. Für werdende Eltern sind zudem die Kosten für geburtsnahe Leistungen und Geburtsvorbereitungskurse für Männer enthalten – so beginnt der Versicherungsschutz des Kindes bereits, bevor es geboren wurde.

Der SBK-Familientarif extra plus bietet zusätzliche Premium-Leistungen: Ausgewählte heilpraktische Verfahren als Behandlungsalternativen zur klassischen Schulmedizin sowie kieferorthopädische Mehrleistungen und Kunststofffüllungen bei Zähnen sind hier abgedeckt.

Weitere Informationen zum SBK-Familientarif unter www.sbk.org/familientarif



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
Heimeranstraße 31
80339 München
Telefon: +49 (89) 62700-0
Telefax: +49 (89) 62700-465
http://www.sbk.org

Ansprechpartner:
Evelin Steinberger
Unternehmenskommunikation
+49 (89) 62700-161

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ist Deutschlands größte Betriebskrankenkasse. Die geöffnete, bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse versichert mehr als 1 Million Menschen und betreut über 100.000 Firmenkunden in Deutschland - mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in über 100 Geschäftsstellen. Seit über 100 Jahren steht für die SBK der Mensch immer im Mittelpunkt. Sie unterstützt heute ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen Versicherung, Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch die Kunden. So hat die SBK 2014 den Deutschen Servicepreis erhalten, wurde 2013 zum zweiten Mal in Folge "Deutschlands beliebteste gesetzliche Krankenkasse" und zudem "Bester Krankenversicherer 2013". Beim Kundenmonitor Deutschland belegte die SBK 2013 zum siebten Mal in Folge Platz 1 bei der Kundenzufriedenheit. 2014 platzierte sich die SBK im Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber" ebenfalls zum siebten Mal in Folge unter den besten 100 Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.