Essener Solidaritätspreis für das Schwangerenprojekt Teen & Baby

Tatkräftige Hilfe für junge Schwangere und Mütter

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

Am 14. Oktober überreichten Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß, ThyssenKrupp-Vorstand Oliver Burkhard und Novitas BKK Vorstand Reiner Geisler den Essener Solidaritätspreis an den Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) Essen-Mitte. Ausgezeichnet wurde die Einrichtung Teen & Baby. Kern des Projekts ist ein Wohnheim, in dem schwangere Teenager Zuflucht finden und mit ihrem Baby längere Zeit leben können.

„Teen & Baby ist die Zuflucht in der Krise“, erklärte Oberbürgermeister Reinhard Paß, „jungen Schwangeren und Müttern wird das wichtige Gefühl vermittelt: Ich bin nicht allein. Das Projekt ist damit in meinen Augen bestes Beispiel für praktische Lebenshilfe und eben auch für Solidarität.“

Auch Novitas BKK-Vorstand Reiner Geisler war glücklich über die Entscheidung der Jury. In seiner Laudatio betonte er: „Die Trägerinnen und Träger des Essener Solidaritätspreises haben eine wichtige Gemeinsamkeit, die sie mit Alfred Krupp verbindet: Der Zweck ihrer Arbeit ist das Gemeinwohl. Dafür sage ich herzlichen Dank!“

Ein konstruktives Angebot für junge Mütter kündigte ThyssenKrupp-Arbeitsdirektor Oliver Burkhard an: „In unserem Hauptsitz in Essen werden wir 2015 zum ersten Mal zwei Teilzeit-Ausbildungen anbieten. So können junge Mütter Beruf und Familie besser miteinander vereinen – und hervorragende Qualifikationen für den Arbeitsmarkt sammeln.“

Der Essener Solidaritätspreis erinnert an die Gründung der Kruppschen „Hülfs-Krankenkasse“ durch Alfred Krupp im Jahr 1836. Er ist mit 2.500 Euro dotiert und ehrt Gruppen oder Personen, die in beispielhafter Weise Solidarität üben. Er wird seit 2006 jährlich vergeben. Zum ersten Mal in diesem Jahr teilt sich die Novitas BKK die Verantwortung für den Solidaritätspreis mit der ThyssenKrupp AG.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören die Kindertagesstätte Levinstraße in Essen-Dellwig, das Hospiz Essen-Steele, die Fürstin Franziska Christine-Stiftung und die Borbecker Tanzgruppe „Flotte Socken.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...



Dateianlagen:
    • Das Gruppenbild zeigt (von links) Novitas BKK-Vorstand Reiner Geisler, Petra Rosen (Einrichtung "Teen & Baby"), Annegret Flügel (stv. Vorstandsvorsitzende SKF Essen-Mitte), Heike Adrian (Vorstandsvorsitzende SKF Essen-Mitte), Dr. Björn Enno Hermans (Geschäftsführer SKF Essen-Mitte), Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß und ThyssenKrupp-Arbeitsdirektor Oliver Burkhard.
Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 400.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.