Expertenchat zum Thema: Gesunde Kinderernährung

Pressemeldung der Firma mhplus BKK

Alle Eltern möchten das Beste für Ihr Kind. Eine gesunde Ernährung gehört dazu. Leider machen viele Kinder ihren Eltern einen Strich durch die Rechnung: „Gesund“ mögen sie nicht – grundsätzlich, einfach nur so und überhaupt. Was können Eltern tun, damit ihre Kinder freiwillig Ballaststoffe, Vitamine und Co. in der richtigen Dosierung zu sich nehmen? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig und wie viel dürfen Heranwachsende essen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema eines Expertenchats am Montag, den 8. September, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Anbieter ist die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) gemeinsam mit dem Beratungsportal „Gesundheit Online“. Die Fragen im Chat beantwortet Ernährungstherapeutin Anna Gellert. Wer den Rat der Expertin einholen möchte, gelangt zum Chat unter http://mhplus.portal-gesundheitonline.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mhplus BKK
Franckstraße 8
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 9790-0
Telefax: +49 (7141) 9790-113
http://www.mhplus-krankenkasse.de



Dateianlagen:
    • Ernährungstherapeutin Anna Gellert beantwortet Fragen zum Thema "Ernährung für Kinder"
Die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen an 30 Standorten mehr als 550.000 Versicherte. Unabhängige Tests belegen hohe Servicestandards und umfangreiche Mehrleistungen. Es gilt der allgemeine einheitliche Beitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.