Kann Vitamin D, das sogenannte Sonnenschein-Vitamin, den Cholesterinspiegel senken?
Spanische Wissenschaftler zeigen, dass Personen mit einem höheren Vitamin-D-Spiegel einen geringeren Cholesterinspiegel aufweisen
Vitamin D und Cholesterin sind in unseren Körperprozessen eng miteinander verbunden: Die größte Vitamin-D-Quelle für den Menschen ist die Sonne. Vitamin D wird in der Leber und Niere synthetisiert und bei diesem Prozess spielt Cholesterin eine wichtige Rolle. Ein hoher Cholesterinspiegel kann lebensbedrohlich sein, da er das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen erhöht.
Obwohl viele Beobachtungsstudien darauf hin deuteten, dass Vitamin D eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Herzens hat, war es schwierig zu beweisen, dass Vitamin D sich tatsächlich auch auf den Cholesterinspiegel auswirkt. Die spanischen Wissenschaftler haben nun erfolgreich die Verbindung zwischen Vitamin D und Cholesterin festgestellt.
In einer bevölkerungsbezogenen Querschnittsstudie haben sie Daten über die Sonnenexposition, Sonnenschutzgewohnheiten, derzeitige Medikamenteneinnahme und geschätzte Vitamin-D-Aufnahme von 177 Personen zwischen 18 und 84 Jahren überprüft. Die Ergebnisse der Studie legen die Vermutung nahe, dass Menschen mit niedrigerem Vitamin-D-Spiegel mit größerer Wahrscheinlichkeit einen hohen Cholesterinspiegel haben. Die Wissenschaftler betonen: „Diese Beziehung kann nicht Zufall sein, wenn wir bedenken, dass Cholesterin und Vitamin D demselben Stoffwechselweg folgen.”
„Die Studie zeigt, dass ein gesunder Vitamin-D-Spiegel mit einem niedrigen Cholesterinspiegel einhergeht. Selbst in sonnigen Ländern wie Spanien sind die Menschen von einem ‚modernen Lebensstil‘ betroffen, welcher selbst im Sommer zu einer zu geringen Sonnenexposition und somit zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel führt”, erklärt Ad Brand, Pressesprecher des Sunlight Research Forums (SRF).
Quelle:
Cutillas-Marco E, Prosper AF, Grant WB, Morales-Suárez-Varela MM: Vitamin D status and hypercholesterolemia in Spanish general population. Dermatoendocrinol. 1. Juni 2013;5(3):358-62. doi: 10.4161/derm.27497. Epub 18. Dez. 2013.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sunlight Research Forum
P.O. Box:71
5500 A Veldhoven
Telefon: +31 (651) 358-180
Telefax: +31 (40) 205-1967
http://www.sunlightresearchforum.nl
Ansprechpartner:
Ad Brand
+31 (651) 358-180