Nerven behalten! So schützen Sie ihr Gehirn

Publikumsveranstaltung im Rahmen der Neurowoche 2014

Pressemeldung der Firma Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V.

Wie Sie Ihr Gehirn von der Jugend bis ins hohe Alter gesund erhalten, erfahren Sie in einer Infoveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) von führenden Neuromedizinern. Der Gedächtnisweltmeister Boris Nikolai Konrad, u.a. bekannt aus „Wetten, dass…?“, verrät zudem Methoden, wie jeder die eigene Merkfähigkeit auf verblüffend einfache Weise steigern kann, und versucht sich mit Hilfe des Publikums an einem neuen Gedächtnis-Weltrekord. Eintritt frei.

Beginn 18:30 Uhr

Begrüßung und Einführung

Vortrag: Das Gehirn schläft nie – was nachts in unserem Kopf passiert

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang H. Oertel, Direktor der Klinik für Neurologie an der Philipps-Universität Marburg, DGN-Kongresspräsident und Koordinator der Neurowoche 2014

Vortrag: Schwindel, Schwung und Alkohol: Das Oktoberfest, nüchtern betrachtet

PD Dr. med. Doreen Huppert, Institut für Klinische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum München, Mitarbeiterin des Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrums in München

Vortrag: Klar im Kopf: Wie Ausdauersport das Gehirn schützt

Prof. Dr. med. Barbara Tettenborn, Chefärztin der Klinik für Neurologie am Kantonsspital St. Gallen, Spezialistin für Sportneurologie und Langdistanz-Triathletin

Live in München: Weltrekordversuch von Gedächtnisweltmeister Boris Nikolai Konrad!

Die Veranstaltung ist Teil der Neurowoche 2014, zu der sich vom 15. bis 19. September 2014 bis zu 7000 Experten rund um Gehirn und Nerven in München zum wissenschaftlichen Austausch treffen.

Weitere Informationen: www.neurowoche2014.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V.
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 531437930
Telefax: +49 (30) 531437939
http://www.dgn.org

Ansprechpartner:
Victoria Leipert
08946148621



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.