Hilft eine Schrothkur gegen Diabetes mellitus vom Typ 2?

Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht

Pressemeldung der Firma Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ist eine Schrothkur in Oberstaufen tatsächlich gut für „Zuckerkranke“? Genauer: Ist sie therapeutisch und langfristig wirksam bei Diabetes mellitus Typ 2? Davon berichten Ärzte und Diabetiker aus ihrer eigenen Erfahrung nämlich immer wieder. Nun soll die These wissenschaftlich geprüft werden. Und davon können Diabetiker schon jetzt profitieren: Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sucht Teilnehmer für eine Wirksamkeits-Studie. Nach einem Zufallsverfahren werden daraus zwei Gruppen gebildet: Eine macht eine dreiwöchige Schrothkur, die andere einen dreiwöchigen diabetesgerechten Urlaub.

Inklusive Vollpension, ärztlichen Untersuchungen, Diabetesberatung und Laborwerten für den Hausarzt kostet dieser dreiwöchige Gesundheitsurlaub in First-Class-Hotels in Oberstaufen nur 750 Euro. Dabei sind Nachuntersuchungen nach drei und sechs Monaten bereits eingerechnet. Eine Schrothkur für Diabetiker ist in den beteiligten Hotels sonst nicht unter 2300 Euro zu buchen.

Ziel der LMU ist zu prüfen, ob die Schrothkur für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 tatsächlich langfristig therapeutisch wirksamer ist als ein diabetesgerechter Urlaub. Wer sich um die Teilnahme bewerben will, muss zwischen 20 und 70 Jahre alt sein, ein HbA1c-Wert von mindestens 6,5 und ein BMI über 27 haben. Auch Menschen mit einem diagnostizierten Diabetes im Frühstadium können an der Studie teilnehmen.

Starttermine sind der 12., 19. und 26. Oktober 2014, der 11. und 18. Januar 2015 sowie der 22. und 29. März 2015. Mehr Infos sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es bei Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Diabetes-Hotline 08386/930093 sowie im Internet unter www.schrothkur.de/studie. Die Auswahl der Bewerber und die Einteilung in die Gruppen obliegen der Ludwig-Maximilians-Universität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Straße 8
87534 Oberstaufen
Telefon: +49 (8386) 9300-0
Telefax: +49 (8386) 9300-20
http://www.oberstaufen.de

Ansprechpartner:
Andrea Presser
Asst. der GF
+49 (8386) 9300-28



Dateianlagen:
    • Lebensfreude trotz Diabetes
Oberstaufen - im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz gelegen - steht wie kein anderer Ort im Allgäu für Gesundheit und Genuss. Bekannt wurde das einzige Schroth-Heilbad Deutschlands durch das seit über 180 Jahren bewährte, ganzheitliche Naturheilverfahren nach Johann Schroth. Eine Hotellerie und Gastronomie der Spitzenklasse sowie vielseitige Gesundheits- und Wellnessangebote lassen kaum einen Wunsch offen. Ob sportlich aktiv oder einfach nur die Landschaft genießen - drei 18-Loch-Golfplätze vor Ort, ein 300 Kilometer großes Wandernetz mit zertifizierten Wanderwegen und eine Vielzahl von weiteren Aktivitäten bieten für jeden Sport- und Naturbegeisterten das Richtige. All das zusammen macht den digitalsten Kurort Deutschlands so unverwechselbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.