Neue Studiendaten: Messgenauigkeit des Blutzuckermessgerätes Contour® XT belegt

Contour XT erfüllt Messgenauigkeitskriterien der neuen ISO-Norm zu 100 Prozent

Pressemeldung der Firma Bayer Vital GmbH

Das Blutzuckermesssystem Contour XT von Bayer liegt mit seinen Messwerten zu 100 Prozent im Toleranzbereich der neuen ISO-Norm 15197:2013 – seine Messqualität ist besser, als es die Mindestanforderungen der ISO-Norm verlangen. Zu diesem Ergebnis gelangt eine kürzlich veröffentlichte Studie des Instituts für Diabetes Technologie Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Ulm1, die führende Blutzuckermessgeräte in Bezug auf ihre Messgenauigkeit untersuchte. Auch im hypoglykämischen Grenzbereich <70 mg/dl weist das Contour XT Blutzuckermessgerät eine hohe Messgenauigkeit auf. Die Studie belegt, dass Contour XT damit zur Spitzengruppe der getesteten Blutzuckermesssysteme gehört. Für jeden Menschen mit Diabetes das passende Blutzuckermessgerät "Menschen mit Diabetes müssen sich auf ihr Blutzuckermessgerät verlassen können, da sich ihre Therapie nach den gemessenen Werten richtet", erläutert der Diabetes-Experte Prof. Koschinsky, "ungenaue Blutzuckermessgeräte beinhalten die Gefahr falscher Therapieentscheidungen und möglicherweise ernsthafter gesundheitlicher Schäden." Neben Contour XT erfüllen auch die anderen Blutzuckermessgeräte der Contour Next Familie die Anforderungen an die Messgenauigkeit der neuen ISO-Norm 15197:2013.1,2 Mehr Informationen zur Blutzuckerselbstkontrolle erhalten Sie im Internet unter www.diabetes.bayer.de.

Quellen:

1 Freckmann G. et al. System accuracy evaluation of four blood glucose monitoring systems following ISO 15197:2003 and ISO 15197:2013 limits. FREC13138D – Poster Session; Nov. 1st 2013; Diabetes Techonology Meeting 2013, San Fransisco, CA, USA, October 31st – November 2nd 2013.

2 Bedini JL., Petruschke T., Pardo S. Comparative evaluation of Contour Next USB Blood Glucose Monitoring System using ISO 15197:2013 Accuracy criteria and MARD.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayervital.de

Ansprechpartner:
Gönna Blomeyer
+49 (2203) 568-430

Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology & Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern. [url=http://www.gesundheit.bayer.de]www.gesundheit.bayer.de[/url] [url=http://www.twitter.com/gesundheitbayer]www.twitter.com/gesundheitbayer[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.