40 Jahre ehrenamtliches Engagement an den Kliniken Essen-Mitte

Grüne Damen und Herren feiern Jubiläum

Pressemeldung der Firma Kliniken Essen - Mitte

Seit über 40 Jahren engagieren sich Grüne Damen und Herren ehrenamtlich in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen. Am Freitag, den 16. Mai, feierten sie ihr langjähriges Bestehen in der Reformationskirche in Essen.

Der Dienst der Grünen Damen und Herren ist nicht mehr wegzudenken. Vor 40 Jahren begannen die ersten Ehrenamtlichen mit ihrer Arbeit. Heute kümmern sich fast 200 Aktive tagtäglich um Menschen in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen. In der Evang. Huyssens-Stiftung der Kliniken Essen-Mitte begannen 1974 die ersten Grünen Damen mit ihrer Arbeit. Schnell wuchs die Anzahl der Engagierten von sechs auf über sechzig.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter im pastellgrünen Kittel unterstützen hilfsbedürftige Menschen bei kleinen und großen Wünschen. Sie haben immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen. Ob lange Gespräche, ein kurzes Schwätzchen, Hilfe beim Schreiben von Briefen, Begleitung oder das Bringen der Zeitung. Die Grünen Damen der Kliniken Essen-Mitte führen zudem eine Bibliothek im Erdgeschoss der Evang. Huyssens-Stiftung und besuchen mit ihrem Bücherwagen die Patienten auf den Stationen.

Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum

Dieses herzliche Engagement und das langjährige Bestehen wurden nun angemessen gefeiert. Nach einem freudigen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Karl-Horst Junge fanden sich die Damen und Herren bei entspannter Gitarrenmusik, Kaffee und Kuchen zusammen. Auch der Krankenhauspfarrer der Kliniken Essen-Mitte Uwe Matysik und Annette Aldick, Pflegedirektorin der Pflegedienstleitung der Kliniken Essen-Mitte sowie weitere Klinikmitarbeiter waren gekommen, um die Grünen Damen und Herren zu beglückwünschen.

Damit auch noch weitere Jubiläen gefeiert werden können, suchen die Grünen Damen und Herren übrigens immer tatkräftige Unterstützung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de

Ansprechpartner:
Kristina Siebenmorgen
+49 (201) 17410024

Zu den Kliniken Essen-Mitte gehören die Krankenhäuser Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop und das Knappschafts-Krankenhaus in Essen-Steele. Die Kliniken Essen-Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Mit 13 Betten führenden Fachabteilungen, über 100.000 stationäre, ambulante Patienten im Jahr und 696 Planbetten inklusive Tagesklinischen Plätzen in den Bereichen Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Psychiatrie und Naturheilkunde sind die Kliniken Essen-Mitte eines der führenden Unternehmen der Region mit Spezialisierungen und Fachkompetenz auf modernstem Standard und höchstem medizinischem Niveau. Auf dem Gelände der Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop befindet sich das Ambulante Tumorzentrum Essen ATZ, an dem neben den Kliniken Essen-Mitte Arztpraxen mit der gesamten ambulanten Diagnostik von Tumoren beteiligt sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.