Tag der offenen Tür am 22. Mai im Pflegestützpunkt Calenberger Land

Marktplatz, Infostände, Vorträge und Musik - Wissenswertes rund um Pflege

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Der Pflegestützpunkt Calenberger Land öffnet am Donnerstag, 22. Mai, von 10 Uhr bis 17.30 Uhr seine Türen. Vorgestellt werden die Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Auf dem Programm stehen Vorträge, Tests, ein Marktplatz mit Informationsständen sowie Musik und Kunst. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den Pflegestützpunkt in Ronnenberg, Am Rathaus 14a, kennen zu lernen.

Zur offiziellen Eröffnung um 11 Uhr spricht Erwin Jordan, Dezernent für Soziale Infrastruktur der Region Hannover. Bereits ab 10 Uhr bis 14 Uhr präsentieren sich Selbsthilfegruppen zu den Themen Herz, Diabetes, Multiple Sklerose, Schlafapnoe, Schlaganfall, Prostatakrebs sowie für Angehörige von Demenzkranken. An den Infotischen können Besucherinnen und Besucher aus erster Hand erfahren, wie andere mit solchen Herausforderungen umgehen und wo sie geeignete Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden. Auch die Polizei Empelde ist mit dabei – mit vielen Informationen rund um das Thema Sicherheit. An einem Fahrradsimulator können die Gäste testen, wie sicher sie sich auf dem Rad im Straßenverkehr bewegen können. Um 11.30 Uhr serviert das Frauenzentrum Ronnenberg-Empelde einen Imbiss.

Am Nachmittag, um 14.30 Uhr, beginnt der erste von drei Vorträgen: Antje Doss vom Hospizdienst der Malteser spricht über Patientenverfügung. Ab 15.30 Uhr stellt Volker Gniesmer vom Team Betreuungsangelegenheiten der Region Hannover Möglichkeiten vor, wie man sich mit privatrechtlicher Vorsorge rechtzeitig für die Zukunft wappnen kann. Schließlich referiert ab 16.30 Uhr Thorsten Haberstroh von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfahlen über 24-Stunden-Betreuung. Zum Ausklang tritt ab 17 Uhr die Schülerband „Koffie Pot Dr.“ auf.

Den ganzen Tag über sind zudem Kunstwerke aus dem Ronnenberger Atelier Omumi zu sehen, die aktuell die Räume des Pflegestützpunkts schmücken.

Weitere Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Pflege gibt gern der Pflegestützpunkt Calenberger Land, Am Rathaus 14a, in Ronnenberg-Empelde. Telefon: (0511) 700 201-18, E-Mail: Pflegestuetzpunkt.CalenbergerLand@region-hannover.de.

Die Öffnungszeiten der Pflegestützpunkte im Überblick:

Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr & 13 bis 16 Uhr

Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr & 15 bis 18 Uhr

Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.