Thermografie-Kompetenz vom 26.-30. März 2014 in Freudenstadt

Mit neuesten Trends in der Regulations- und Symmetriethermografie auf dem 126. ZAEN - Kongress

Pressemeldung der Firma SWISS MED ANALYTICS AG

Auf dem 126. ZAEN Kongress und Messe des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. stellt die Swiss Med Analytics AG die neueste Gerätegeneration, den thermolytics – 3000 vor.

Das als „Naturheilkundliches EKG“ bezeichnete Verfahren wird von CEO Werner Eidam u.a. zur Präventions-Agenda des Kongresses auf der Fachmesse thematisch präsentiert.

Die Regulations- und Symmetriethermografie ist ein Verfahren, das es bereits seit über sechs Jahrzehnten gibt.

Gegenwärtig sind im Bereich der Thermo-Regulations-Diagnostik (TRD) eine ganze Reihe von Indikationen bekannt, für die sich diese Methode optimal bewährt hat:

Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Pädiatrie, HNO, Neurologie, Orthopädie und Zahnheilkunde.

Nach dem Relaunch der Swiss Med Analytics AG – Homepage vor wenigen Wochen können Mediziner im Vorfeld des Kongresses jetzt auch einen Zugriff auf Fachkreis-Informationen erhalten http://www.swissmedanalytics.com/…

Das Verfahren wird besonders aufgeschlossen von Patienten angenommen, weil es nicht invasiv ist.

Die Swiss Med Analytics AG ist im 3. Jahr Aussteller auf dem Naturheilkongress.

CEO und Thermografie-Experte Werner Eidam tritt seinen 35. Jubiläums-Einsatz an.

Das Kongresszentrum befindet sich am Promenadenplatz 1, 72250 Freudenstadt.

Interessenten können sich das Gerät zur Gesundheitsvorsorge und Therapiekontrolle technisch erläutern lassen und umfängliche Informationen für eine Integrierung in der medizinischen Praxis erhalten.

Kostenfreie Vorführung in der Praxis mit Probemessungen und Personalschulung können Sie für den deutschsprachigen Raum unter Swiss Med Analytics AG – Medizinische Geräte – Seestrasse 5 – CH-6330 Cham – Tel.: +41 41 781 3737 terminlich vereinbaren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SWISS MED ANALYTICS AG
Seestrasse 5
6330 Cham
Telefon: +41 (41) 78137-37
Telefax: nicht vorhanden
http://www.swissmedanalytics.com

Ansprechpartner:
Marlies Dyk



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.