Südwestdeutschlands Radiologen bleiben Karlsruhe treu: Vertrag der Frühjahrskurse verlängert

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Um bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT sowie Gefäßuntersuchungen und -erweiterungen mittels Ballon oder Stent ging es bei den Frühjahrskursen in Karlsruhe im Februar 2014. 1300 Mediziner aus dem Südwesten der Bundesrepublik kamen zur Weiterbildungsveranstaltung ins Kongresszentrum. Dort treffen sich die Radiologen bereits seit 24 Jahren und auch in den kommenden fünf Jahren bleibt das Karlsruher Kongresszentrum Tagungsort: Der Vertrag für die „Frühjahrskurse südwestdeutscher Radiologen“ wurde jüngst bis 2019 verlängert. Veranstalterin ist die Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN).

„Die Expertise und das Fachwissen für die Tagung liefert das Institut für Radiologie vom Städtischen Klinikum Karlsruhe. Das Klinikum ist Inputgeber und Partner verschiedener hochklassiger Kongresse am Standort Karlsruhe und somit wichtige Säule unseres medizinisch-therapeutischen Kompetenznetzwerks“, erläutert Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

Prof. Dr. Peter Reimer, Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe und Erster Vorsitzender der VSRN, betont: „Die Frühjahrskurse der Radiologie Südwestdeutschland (VSRN) sind am Standort etabliert und die bedeutendste regionale, radiologische Fortbildungsveranstaltung Deutschlands. Aktuell wurden acht parallele Kurse über zwei Tage angeboten, die das gesamte Spektrum moderner Radiologie thematisieren. Wir freuen uns hier die nächsten fünf Jahre Kollegen zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen.“

Eine Industrieausstellung mit über 30 internationalen Unternehmen der Medizintechnik erweitert das Angebot der Tagung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Angela Hammer
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2309



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.