Flächendeckende Versorgung mit allgemeinärztlichen Leistungen soll oberste Priorität haben

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Das hessische Ärzteparlament unterstützt die Bemühungen der Bundesregierung, die „Hausärztefrage“ in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Ein entsprechender Beschluss wurde auf der 3. ordentlichen Delegiertenversammlung am 15. März 2014 in Bad Nauheim verabschiedet.

Um eine patientennahe Versorgung gewährleisten zu können, muss die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit allgemeinärztlichen Leistungen oberste Priorität haben, erklärten die Delegierten. Die Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Universitäten sollen auf diese Weise zu einem Umdenken gebracht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Katja Möhrle
Abteilungsleiterin
+49 (69) 97672-188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.