Fit beim Frühjahrsputz
Beinwellwurzel-Extrakt hilft müden Muskeln
Jetzt ist wieder die Zeit für den großen Frühjahrsputz. Fenster putzen, Böden wischen, Schränke säubern – wer im Haushalt wirbelt, bringt den wintermüden Körper so richtig in Schwung. Leider kann das aber auch unangenehme Nebenwirkungen haben. Zu viel ungewohnte Bewegung oder eine falsche Körperhaltung können zu Verspannungen oder Muskelschmerzen führen. Wenn es zwickt und zieht, sorgt der hoch-wirksame Extrakt der Beinwellwurzel für rasche Linderung. Die Kytta®-Produkte enthalten diesen natürlichen Inhaltsstoff und wirken effektiv bei Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen.
In der Wurzel der Beinwell-Pflanze sind Wirkstoffe mit einem für Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen günstigen Rundum-Profil enthalten: Beinwellwurzel-Extrakt führt zu einer schnellen und starken Schmerzlinderung.
Zusätzlich wirken die Inhaltsstoffe entzündungshemmend und abschwellend. Das Besondere: falls erforderlich, kann das sehr gut verträgliche pflanzliche Arzneimittel Kytta- Salbe® im Gegensatz zu chemischen Alternativen auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
In wissenschaftlichen Studien konnte für den Beinwellwurzel-Extrakt eine überzeugende Wirksamkeit dokumentiert werden. Mit den Kytta®-Produkten steht der natürliche Beinwellwurzel-Extrakt als Allround-Schmerztherapie in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung: Kytta-Salbe® ist genauso stark wie der chemische Wirkstoff Diclofenac, dem chemischen Standard. Im Gegensatz zu chemischen Schmerzsalben kann Kytta-Salbe® f aber auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Kytta- Salbe®f hilft nachweislich effektiv gegen Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen, akute Rückenschmerzen sowie Kniegelenksarthrose. Kytta®
Geruchsneutral wurde speziell für die Anwendung tagsüber und unterwegs entwickelt. In Kytta-Balsam®f wird die Wirkung des Beinwellwurzel-Extrakts zusätzlich durch einen Wärmeeffekt unterstützt. Der Balsam kommt vor allem bei Muskelverspannungen zum Einsatz, aber auch bei akuten Rückenschmerzen, wenn Wärme gewünscht wird.
Tipps für den gelenkschonenden Frühjahrsputz:
- Ruhig angehen lassen: Die Arbeit einteilen, genügend Pausen machen
- Haltung bewahren: Auf geraden Rücken achten, beim Bücken die Knie beugen
- Ergonomische Hilfsmittel nutzen: Höhenverstellbarer Wischer statt krummer Rücken
- Wenn’s doch zieht oder zwickt: Kytta lindert rasch die Beschwerden
Kytta-Salbe® f. Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt. Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Myalgien im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Enthält Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Benzylbenzoat und Rosmarinöl.
Kytta® Geruchsneutral. Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt. Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Myalgien im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Enthält Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Erdnussöl und Cetylste-arylalkohol.
Kytta-Balsam® f. Wirkstoffe: Beinwellwurzel-Fluidextrakt, Methylnicotinat. Bei schmerzhaften Muskel- und Gelenkbeschwerden, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen (nach Abklingen der akuten Phase). Zur lokalen Durchblutungsförderung. Enthält Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Benzylbenzoat, Eukalyptusöl und Rosmarinöl.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Merck Selbstmedikation GmbH
Rößlerstraße 96
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 856-2260
Telefax: +49 (6151) 856-2203
http://www.merck.de
Ansprechpartner:
Kristina van Kempen
+49 (221) 925738-40