Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen‐Mitte mit Gütesiegel ausgezeichnet

Förderung der qualitativ hochwertigen Versorgung von bipolar Erkrankten

Pressemeldung der Firma Kliniken Essen - Mitte

Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. verleiht der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen‐Mitte ein Gütesiegel, welches repräsentativ für das professionelle Leistungsspektrum für Patienten mit bipolarer Störung steht. Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Schäfer ist zudem neuer Vorsitzender der DGBS.

Bipolare Störungen, auch als manisch depressive Erkrankung bezeichnet, gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Kennzeichnend für diese Erkrankung sind extreme Stimmungsschwankungen. Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen setzt sich zum Ziel die Versorgungsqualität zu verbessern. Im Vordergrund steht hierfür ein trialogisches Konzept, welches auf der Zusammenarbeit von Professionellen, Betroffenen und Angehörigen beruht. Die Hilfe zur Selbsthilfe definiert das oberste Vereinsziel.

Damit professionelle Anbieter von medizinischen Leistungen ‐ wie Krankenhäuser oder ambulante Versorgungseinrichtungen – ihre qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit bipolarer Störung darstellen können, hat die DGBS ein Gütesiegel geschaffen. Kooperationspartner verpflichten sich der Einhaltung von festgelegten Qualitätskriterien, welche mit den Anforderungen modernster Behandlungen einhergehen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen‐Mitte erfüllt diese Kriterien und darf sich nun als Kooperationspartner der DGBS bezeichnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de

Ansprechpartner:
Kristina Siebenmorgen
+49 (201) 17410024



Dateianlagen:
    • Das Siegel der DGBS
Zu den Kliniken Essen-Mitte gehören die Krankenhäuser Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop und das Knappschafts-Krankenhaus in Essen-Steele. Die Kliniken Essen-Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Mit 13 Betten führenden Fachabteilungen, über 100.000 stationäre, ambulante Patienten im Jahr und 696 Planbetten inklusive Tagesklinischen Plätzen in den Bereichen Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Psychiatrie und Naturheilkunde sind die Kliniken Essen-Mitte eines der führenden Unternehmen der Region mit Spezialisierungen und Fachkompetenz auf modernstem Standard und höchstem medizinischem Niveau. Auf dem Gelände der Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop befindet sich das Ambulante Tumorzentrum Essen ATZ, an dem neben den Kliniken Essen-Mitte Arztpraxen mit der gesamten ambulanten Diagnostik von Tumoren beteiligt sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.