Datenschutz in medizinischen Einrichtungen
Fachtagung schult Ärzte und Datenschutzbeauftragte
Vielfach gibt es in Kliniken und Arztpraxen eine große Unsicherheit mit dem Umgang von medizinischen Daten und Unterlagen. Nicht nur die elektronische Dokumentation der Patientendaten wirft viele Fragen auf, sondern der Datentausch mit Krankenkassen und Versicherungen. Ein weiterer Gesichtspunkt sind die Archivierung und Entsorgung medizinischer Unterlagen. Der Fund von etwa 10.000 Ordnern mit medizinischen Unterlagen in einem Lagerraum Ende 2013 im thüringischen Immelborn zeigt die Relevanz des Datenschutzes
Der Umgang mit medizinischen Daten wird auf der Fachtagung „UPDATE 2014 I“
am 27. Mai 2014 von 9.00 bis 17.15 Uhr
in München, Hotel Maritim, vermittelt.
Zahlreiche Entwicklungen sind derzeit im Fokus des Datenschutzes im Gesundheitsbereich: BODY, Scannen und Verwahren medizinischer Unterlagen, OH-KIS und die kommenden EU Datenschutzregeln.
Unter der Leitung des Juristen und Datenschutzexperten Manfred Weitz, Wiesbaden, referieren praxisnah Experten aus Kliniken und Aufsichtsbehörden. Die Tagungsteilnehmer erfahren über den Einsatz externer Dienstleister, die Kooperation mit Versorgungspartnern, die Archivierung und Entsorgung von med. Unterlagen und auch über den Einsatz privater Endgeräte in medizinischen Einrichtungen. Die Schirmherrschaft hat die Stiftung Datenschutz übernommen.
Das komplette Tagungsprogramm kann über den Link eingesehen werden.
Weitere Auskünfte erteilt.
Manfred Weitz
Unterriethstr. 35
65187 Wiesbaden
Tel 0611-8460601
info@update-bdsg.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AGS Medienservice
Panoramastrasse 38
89608 Griesingen/Donau
Telefon: +49 (7391) 71817
Telefax: +49 (7391) 71819
http://www.ags-medienservice.de
Ansprechpartner:
Manfred Weitz
Seminarveranstaltung
+49 (611) 8460601
Dateianlagen: