Technik kundenfreundlich – Dietz informiert

Pressemeldung der Firma DIETZ Reha-Produkte

Es gibt viel Wissenswertes über Rollstühle, das ist jedem Versorgungsfachmann klar. Denn Rollstuhlfahren ist Langzeitsitzen, das erfordert große Expertise, damit dieses Sitzen so angenehm wie möglich verläuft. Oft verfügt der Handel aber nicht über geeignetes Material, um auch dem Konsumenten die wichtigsten technischen Leistungsmerkmale eines Rollstuhls zu vermitteln. Gerade Nutzer und deren Pflegepersonal, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Rollstuhl konfrontiert sehen, haben ein gesteigertes Bedürfnis nach Fachinformation.

Dietz Reha-Produkte möchte diese Lücke in der Erstversorgung schließen und hat etliche Fragestellungen in einer aktuellen Broschüre für den Sanitätsfachhandel zusammengestellt. Mit dieser kann der Sanitätsfachmann leichter vermitteln, welche Qualitätsaspekte relevant sind und wie ein Rollstuhl perfekt eingerichtet wird.

In der Broschüre werden Fragen zu den typischen Baugruppen, also Fahrwerk und Sitz, behandelt und wie deren optimale Anpassung und Harmonisierung für gutes und richtiges Langzeitsitzen sorgt. Was muss ein Rollstuhl leisten? Beispielsweise schmerzfreies Sitzen, eine optimale Druckverteilung, praktisches Handling. Aber auch beste Manövrierbarkeit bei hoher Stabilität. Und welches sind die relevanten Messpunkte, um einen Rollstuhl perfekt auszumessen und einzustellen? Denn je höher die Anpassbarkeit, umso mehr wird die Sitzposition stabilisiert und auch das Mobilitätsbedürfnis des Nutzers befriedigt. Zugleich sollte über Positionierungshilfen und Kissen nachgedacht werden – auch ein Zusatzantrieb oder eine elektrische Schiebe- und Bremshilfe kann das Mittel der Wahl sein. Abgerundet wird die Broschüre mit ein paar grundlegenden Tipps zur Fahrtechnik, damit der Rollstuhlnutzer auch mit einem Standard- oder Leichtgewichtrollstuhl ein gewisses Maß an Eigenmobilität erreichen kann.

Dietz Reha-Produkte ist Spezialist für Rollstuhltechnik, fertigt in eigenen Betrieben und deckt mit seinem Leichtgewichtrollstuhl in den verschiedenen Ausführungen CANEO_S (small), CANEO_E (medium), CANEO_L (large) und CANEO_200 alle Bereiche und Aufgabenstellungen für schmale, große und Menschen bis 200 kg Körpergewicht ab. www.dietz-reha.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIETZ Reha-Produkte
Descostraße 10
76307 Karlsbad-Ittersbach
Telefon: +49 (7248) 9186-0
Telefax: +49 (7248) 9186-86
http://www.dietz-reha.de

Ansprechpartner:
Petra Reppert
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 990197-11

Dietz Reha-Produkte ist renommierter Anbieter von klugen und technisch ausgefeilten Produkten rund um Rehabilitation und Pflege. Das Produktportfolio erstreckt sich von Rollstühlen, Rollatoren und anderen Gehhilfen, Beatmungshilfen, Produkten für Bad und WC bis hin zu leistungsfähigen Elektrofahrzeugen. Als mittelständisches Unternehmen setzt Dietz auf die Entwicklung neuartiger und qualitativ hochwertiger Produkte, die technisch und in Ausstattungsdetails viel mehr als eine Grundfunktionalität bieten. Die in Karlsbad-Ittersbach (Baden-Württemberg) ansässige und bis heute inhabergeführte Dietz GmbH erwirtschaftete selbst in den für die Branche schwierigen Jahren stets zweistellige Zuwachsraten. Weitere Infos unter www.dietz-reha.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.