Spitzwegerich: Arzneipflanze des Jahres 2014 – auch in der WALA Plantago-Linie
Wenn bei Atemwegsinfekten Hustenreiz gelindert werden soll, haben sich Arzneimittel mit Zubereitungen aus Spitzwegerich bewährt. Die seit dem Altertum bekannte Arzneipflanze entfaltet ihre Wirkung auf die Atemwege zuverlässig und verträglich. So wundert es nicht, dass ein Gremium der Universität Würzburg sie zur „Arzneipflanze des Jahres 2014“ kürte. Seit Jahrzehnten nutzt auch die WALA Heilmittel GmbH die Heilkraft des Spitzwegerichs in ihren Plantago-Präparaten. Als Hustensaft, Globuli velati oder Bronchialbalsam kommen sie bei katarrhalisch-entzündliche Erkrankungen der Luftwege zum Einsatz.
Er wächst am Rand von Feldwegen und Wiesen und liebt es trocken. Die spitz zulaufenden, schmalen Blätter sind zu einer Rosette geordnet und gaben ihm seinen Namen: Spitzwegerich (Plantago lanceolata). Schon das antike Rom verwendete den „Herrscher des Weges“, so seine indogermanische Bezeichnung. Und noch heute wird der Spitzwegerich sehr geschätzt. Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ der Universität Würzburg ernannte ihn zur „Arzneipflanze des Jahres 2014“. Die pharmakologische Wirkung des Spitzwegerichs beruht auf Inhaltsstoffen wie den Iridoidglykosiden Aucubin und Catalpol, die eine antimikrobielle Wirkung zeigen. Die in Plantago lanceolata enthaltenen entzündungshemmenden Schleimstoffe wiederum lindern Hustenreiz, indem sie einen schützenden Film über Mund- und Rachenschleimhaut legen.
Bei Bronchitis: WALA Plantago-Präparate
Wenn sich bei Atemwegsinfekten zäher Schleim gebildet hat, reagiert der Körper mit Husten, um die Atemwege zu befreien. WALA Bronchi Plantago Globuli velati enthalten entzündungshemmende Auszüge von Spitzwegerich (Plantago lanceolata) und Wasserdost (Eupatorium cannabinum), der die Schleimlösung fördert. Das Präparat kommt außerdem auch bei akuter und chronischer Bronchitis zum Einsatz. Der alkoholfreie WALA Plantago Hustensaft enthält eine Komposition aus Spitzwegerich, schleimlösender Rotfichte (Picea abies) und krampflösendem Pestwurz (Petasites hybridus). Das Einreiben von Brust und Rücken mit WALA Plantago Bronchialbalsam zur Schlafenszeit rundet die Therapie wohltuend ab und ist auch für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Der Balsam enthält zudem reines Bienenwachs, das zusätzlich wärmt und entspannt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wala Heilmittel GmbH
Dorfstraße 1
73087 Boll
Telefon: +49 (7164) 930-0
Telefax: +49 (7164) 930-297
http://www.wala.de
Ansprechpartner:
Elisabeth Menzel
+49 (7164) 930-2165