Voller Kraft und Energie durch den Arbeitsalltag – Integrales Mentaltraining „Mitarbeitertraining“
Bei einer Vorstellung oder einer Präsentation zur Bestform auflaufen, einen Kunden überzeugen oder den Chef mit der Lösung schwieriger Aufgaben beeindrucken
Im Unternehmen eine gesunde und mentale Balance zu haben, ist die Herausforderung unserer Zeit. Bei einer Vorstellung oder einer Präsentation zur Bestform auflaufen, einen Kunden überzeugen oder den Chef mit der Lösung schwieriger Aufgaben beeindrucken. Es ist oft die mentale Stärke, die den Unterschied macht.
Es werden praxiserprobte Lösungen für mehr Leichtigkeit, Energie und Effizienz am Arbeitsplatz und vorbeugende Maßnahmen gegen Burn-out angeboten.
Den Arbeitsplatz als einen Ort wo sich menschliches Potenzial entfaltet kann.
Dieser Workshop „Integrales Mentaltraining „Mitarbeitertraining“ hat das Ziel die eigene Persönlichkeit zu fördern und Potentiale zu entwickeln.
Workshop-Inhalte:
Erstellen eines persönlichen Werteprofils
Aufbau innerer Kraft und Energie
Mentale Blockaden überwinden
Vorhandene Energiepotentiale voll ausschöpfen
Visionen und Wünsche erkennen
Sinnfindung als Quelle des Erfolgs
Arbeitsfreude und inneren Antrieb steigern
Der Kurs ermöglicht eigene Einstellung zu verändern, um durch mentale Stärke auftretende Krisen zu meistern und Bestleistungen genau dann abzurufen, wenn es darauf ankommt.
Um diese Ergebnisse zu erzielen, ist ein gesundes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wichtig. Denn in jedem Menschen sind unzählige Veranlagungen vorhanden.
In der Personalentwicklung, Gesundheitsförderung und Burn-out-Prophylaxe gewinnt das Integrale Mentaltraining einen immer größer werdenden Stellenwert in den Unternehmen.
Einstellung schlägt Talent: Mentale Stärke entwickeln
Jeder Mensch, der der festen Überzeugung ist, dass er etwas aus eigener Kraft geschafft hat, ist in der Regel erfolgreicher als derjenige, der andere Umstände wie mangelndes Glück oder andere Personen dafür verantwortlich macht. Solche selbstwirksamen Menschen legen eine größere Ausdauer und Kreativität an den Tag, wenn es um leichte Aufgabenbewältigung und kreative Lösungsfindung geht. Mit diesem „dynamischen“ Selbstbild kennt man keine Versagensängste oder Fehlerpanik und strengt sich richtig an, um die Ziele und Wünsche zu erreichen.
Kontaktadresse für weiterführende Informationen und Buchungen: Stöckle Akademie, Marion Stöckle, Sommerhalde 10, 78351 Ludwigshafen am Bodensee, Telefon 07773/3379717, eMail: info@stoeckle-akademie.de, Homepage: http://stoeckle-akademie.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stöckle Akademie
Sommerhalde 10
78351 Ludwigshafen a.B
Telefon: +49 (7773) 3379717
Telefax: nicht vorhanden
http://www.stoeckle-akademie.de
Ansprechpartner:
Marion Stöckle
Telefon +49 (7773) 3379717