Mammographie-Screening: Neuer TV-Spot macht auf Aktion „Ich bin dabei“ aufmerksam

Pressemeldung der Firma Kooperationsgemeinschaft Mammographie

Erstmals präsentiert sich das europaweit größte bevölkerungsbezogene Programm zur Brustkrebsfrüherkennung mit einem Spot im deutschen Fernsehen. Der 30-sekündige Film ist Teil der Aktion „Ich bin dabei“ im Brustkrebsmonat Oktober. Die Kooperationsgemeinschaft Mammographie will damit mehr Frauen dazu bewegen, sich über das Mammographie-Screening sowie die Chancen und Risiken umfassend zu informieren.

Im Mittelpunkt des TV-Spots stehen keine Models, sondern Frauen, die am Screening teilnehmen. Als Testimonials benennen sie die wesentlichsten Gründe, warum Frauen eine Brustkrebsfrüherkennung befürworten. Der Spot endet mit dem Hinweis, sich über Chancen und Risiken des Programms zu informieren und verweist auf das neue Internetportal www.mammo-ich-bin-dabei.de.

Der Spot (http://www.youtube.com/…) zur Aktion läuft im Brustkrebsmonat auf Sat.1 Gold, Sat.1, Vox und RTL. Außerdem wird er auf dem Frauensender Sixx am „Tag der Heldinnen“ zum Thema Brustkrebs gesendet.

Begleitend zum Spot wurde ein Making-Of produziert, zu sehen auf www.mammo-ich-bin-dabei.de und dem YouTube-Kanal MammoProgramm (http://www.youtube.com/…).

Die Aktion „Ich bin dabei“

Im neuen Informationsportal www.mammo-ich-bin-dabei.de kann Frau spielerisch ihr Wissen zu Brustkrebsfrüherkennung, Mammographie-Screening und Prävention testen sowie auf unterhaltsame Weise alle wichtigen Daten und Informationen rund um das Programm erfahren.

In Zusammenarbeit mit dem Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums wird auch eine kostenlose Beratung zu den Themen Brustkrebsfrüherkennung und Brustkrebs durch den KID am Telefon kostenlos unter 0800-4203040 oder per E-Mail unter krebsinformationsdienst@dkfz.de angeboten.

Kontakt:

Pressestelle

Geschäftsstelle | Kooperationsgemeinschaft Mammographie

Telefon 030/319985132

Goethestraße 85, 10623 Berlin

www.mammo-programm.de

Bilderservice: Bildmaterial bitte anfordern unter presse@koop-mammo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Goethestr. 85
10623 Berlin
Telefon: +49 (30) 3199851-0
Telefax: +49 (30) 3199851-88
http://www.mammo-programm.de

Ansprechpartner:
Corinna Heinrich
Leiterin Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 3199851-30



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.