„Die 12 Salze des Lebens“ – ideal zur Selbstbehandlung

Der Bestseller zum Thema Schüßler-Salze jetzt im Kompaktformat

Pressemeldung der Firma Mankau Verlag GmbH

Aufgrund ihrer sanften Heilmethode findet die wirksame Medizin der Schüßler-Salze immer größeren Zuspruch. Der Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821 – 1898) gewann bei seinen Forschungen die „biochemische Erkenntnis“, dass im Wesentlichen 12 Mineralsalze auf den menschlichen Organismus besonders positiven Einfluss haben. Die nach ihm benannten Schüßler-Salze sowie ihre Wirkung und Anwendungsempfehlungen beschreibt in dieser Kompaktausgabe ihres beliebten Longsellers die bekannte Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg.

Mangelerscheinungen vorbeugen

Wilhelm Heinrich Schüßler erkannte die einzelne Bedeutung der wichtigsten Mineralsalze für die Selbstheilungskräfte des Körpers und entdeckte, wie man Mangelerscheinungen vorbeugen bzw. rechtzeitig beheben kann. Dank seiner Forschungen bewahrte sein sanftes biochemisches Heilsystem bereits viele Menschen vor ernsthaften Erkrankungen und deren unliebsamen Folgen. Die Einnahme des jeweiligen Salzes in Tablettenform ist zudem vollkommen unkompliziert und erfreut sich dank ihrer unmittelbaren Wirkkraft immer größerer Beliebtheit. Zur Verabreichung der zwölf Salze hatte Schüßler aus der Homöopathie das Prinzip der Potenzierung, also der stufenweisen Verdünnung, übernommen, das bis heute Gültigkeit hat.

Schnelle Selbstdiagnose dank Symptom-Register

Eine umfangreiche Tabelle der häufigsten Beschwerden einschließlich der entsprechenden Symptome und Krankheitsbilder verweist von A bis Z, von Akne bis Zahnschmerzen, auf die richtige Dosierung der empfohlenen Salze, aber auch auf die lindernde Wirkung der in entsprechender Form aufbereiteten Salben. Sie können bei bestimmten Erkrankungen wie Husten, Schnupfen oder Schwellungen neben den Salzen zusätzliche Unterstützung für den Heilerfolg bieten.

Kompakt Wissenswertes für jede Generation

Wegen seines handlichen Formats und seiner zahlreichen Gesundheitstipps bewährt sich der Kompakt-Ratgeber immer und überall als helfender Begleiter. Denn Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg beschäftigt sich seit Jahren mit der Wirkungsweise der Schüßler-Salze und deren praktischer Umsetzung. „Das Wunderbare ist, dass die biochemischen Funktionsmittel wirklich völlig unbedenklich sind und ihre sanfte Wirksamkeit bei jedem entfalten können“, erklärt die Expertin. „Sie sind also nicht nur für Erwachsene, sondern ebenso für Säuglinge, Kinder und Jugendliche geeignet.“ Die Mineralstoffe setzen genau dort auf natürliche Weise an, wo es nötig ist – ohne Wechsel- und Nebenwirkungen für Groß und Klein.

Buch-Tipp:

Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Die 12 Salze des Lebens. Biochemie nach Dr. Schüßler. Kompakt-Ratgeber, 1. Aufl. August 2013, Klappenbroschur, 95 Seiten, 7,95 € (D) / 8,20 € (A), ISBN 978-3-86374-129-7

Link-Empfehlungen:

Informationen zum Kompakt-Ratgeber “Die 12 Salze des Lebens”

Zur Leseprobe im PDF-Format

Zum Bestseller-Ratgeber „Die 12 Salze des Lebens“

Mehr zur Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg

Zum Internetforum mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mankau Verlag GmbH
Postfach 13 22
82413 Murnau a. Staffelsee
Telefon: +49 (8841) 627769-0
Telefax: +49 (8841) 627769-6
http://www.mankau-verlag.de

Ansprechpartner:
Juliane Hordenbach
Marketing & Internet
+49 (8841) 627769-0



Dateianlagen:
Unter dem Motto "Bücher, die den Horizont erweitern" veröffentlicht der im Jahr 2004 gegründete Mankau Verlag zehn bis 15 Neuerscheinungen pro Jahr. Schwerpunkte unseres Verlagsprogramms sind Ratgeber aus den Bereichen Lebenshilfe und Gesundheit sowie "mutige Sachbücher" aus Gesellschaft, Wirtschaft, Ökologie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.