Die 8 häufigsten Volkskrankheiten – ein Buch von Manuela Aberger
Volkskrankheiten sind Erkrankungen, die in der Gesellschaft sehr häufig vorkommen. Die Autorin Manuela Aberger hat sich dieser Thematik angenommen und über verschiedene Arten in ihrem Buch geschrieben. Darin beschreibt sie die typischen Erkrankungen in den Bereichen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Arteriosklerose (Arterienverkalkung, Arterienverhärtung). Ebenfalls ein Thema sind Volkskrankheiten wie Diabetes, Rückenbeschwerden und Depressionen. Das Buch „Die 8 häufigsten Volkskrankheiten“ beschreibt die gesundheitlichen Risiken und deren Auswirkungen.
Manuela Aberger listet die Grundlagen für Volkskrankheiten auf
Das Buch von Manuela Aberger wurde am 9. September 2013 veröffentlicht. Es bietet ein Spektrum von den Ursachen von Volkskrankheiten an. Die heutige Gesellschaft durch Stress und Hektik oder falsche Ernährung werden als Ursachen erwähnt. Natürlich dürfen bekannte Ursachen wie zum Beispiel zu wenig Bewegung/Sport in diesem Buch als Erklärung nicht fehlen. Auch Anzeichen, die Diagnostik und Vorbeugung erwähnt die Autorin ausführlich. Welche Therapie-Möglichkeiten gibt es und wie kann man die Ursachen vermeiden kann. Manuela Aberger (geboren 1987) stammt aus Österreich (Tirol). Sie schreibt journalistisch für das Internet und hat sich dort in vielen Projekten einen Namen gemacht. Unter den ersten Zehn ist sie bei „Experto.de“ zu finden, welches ein Ratgeberportal ist. Ihr Buch „Die 8 häufigsten Volkskrankheiten“ beschreibt auf 88 Seiten.
„Die 8 häufigsten Volkskrankheiten“ und das Ebook „Magersucht – so viel mehr als Hungern“
Zu dem beschriebenen Buch über die Volkskrankheiten hat die Autorin bereits am 10. April 2013 im Ebozon Verlag das Ebook „Magersucht – so viel mehr als Hungern“ veröffentlicht. Dieses Ebook ist bereits sehr erfolgreich auf dem Markt zu finden. Zusammen mit dem neuesten Werk über die Volkskrankheiten machte sich Manuela Aberger einen guten Namen im Bereich der Ratgeber. Sie finden in diesem Buch über die bekanntesten Volkskrankheiten genug Hinweise auf die Vermeidung der Erkrankungen. Die Autorin Aberger hat ihr spezielles Wissen darin detailgenau verarbeitet. Man muss für diesen Ratgeber kein Fachmann sein, um die medizinischen Begriffe zu verstehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger
Boznerstraße 17
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: +43 (650) 2207187
Telefax: +43 (5352) 93535
http://www.schreibbuero-und-lektorat-manuela-aberger.at
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger
- Alle Meldungen von Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger