K5 Konferenz: APONEO kündigt taggleiche Lieferung an

Konstantin Primbas sprach heute auf der K5 Konferenz in München und verkündete neuen APONEO-Service.

Pressemeldung der Firma APONEO Deutsche Versand-Apotheke

Konstantin Primbas, Inhaber von APONEO Deutsche Versand-Apotheke kündigte auf der heutigen K5 Konferenz in München die taggleiche Zustellung für alle Berliner an. Der Gründer der Versandapotheke sprach über Vergangenheit und Zukunft des E-Commerce-Unternehmens sowie spezielle Herausforderungen der Branche.

Mit zunehmender Verschmelzung von On- und Offlinehandel spielen dabei auch neue Logistiklösungen wie Same Day Delivery oder Lieferung zum Wunschtermin eine Rolle. Die eigentliche Herausforderung lautet: Eine schnelle und zeitlich präzise Lieferung an den Kunden. „Das wird ab 17. September mit der taggleichen Zustellung durch unseren Logistikpartner DHL möglich. Unser Angebot heißt: Berlin Express. Unsere Leistung: Alle Berliner Kunden, die bis 12 Uhr ihre rezeptfreien Arzneimittel bestellen, werden noch am gleichen Abend beliefert“, kündigt Konstantin Primbas an.

„Same Day Delivery – Die nächste Revolution des Handels“ steht auch im Fokus der Veranstaltung „E-Commerce-Hauptstadt Berlin“ am 16. September im Palais der Berliner Kulturbrauerei, zu der APONEO einlädt. Berlin als Stadt der Innovation ist ein beliebtes Testfeld für neue Logistikansätze. Zustellungen innerhalb weniger Stunden, in einem Zeitfenster und taggleich werden bereits praktiziert. Erste Erfahrungen und mögliche kommende Innovationen wird Konstantin Primbas mit Vertretern der Unternehmen Cyberport und REWE sowie DHL diskutieren. Moderiert wird der Abend von Jochen Krisch, Herausgeber des Branchenblogs „Exciting Commerce“.

Die K5 Konferenz am 12. und 13. September in München ist auf Strategie- und Wachstumsthemen fokussiert. Rund 750 Händler und Hersteller – von Amazon bis Zalando, von APONEO bis Zooplus – tauschen sich in den Eisbach Studios über die Perspektiven des Online-Handels aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
APONEO Deutsche Versand-Apotheke
Plauener Str. 163-165
13053 Berlin
Telefon: +49 (30) 319861545
Telefax: +49 (30) 319861501
http://www.aponeo.de

Ansprechpartner:
Traute Sternberg
PR & Eventmanagement
+49 (30) 319861-548



Dateianlagen:
APONEO ist eine deutsche Versandapotheke mit Sitz in Berlin-Hohenschönhausen, die vom Apotheker Konstantin Primbas 2006 als Geschäftsteil seiner 1995 eröffneten Präsenz-Apotheke gegründet wurde. APONEO bietet ihren Kunden über 140.000 Produkte zu günstigen Preisen – von rezeptfreien Medikamenten, über homöopathische Artikel bis hin zu Kosmetika. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter, überwiegend Apotheker und pharmazeutisch ausgebildete Kräfte. Individuelle Beratung verbunden mit kompetentem Bestellservice zeichnet das Berliner Unternehmen aus. APONEO ist die einzige biozertifizierte Versandapotheke Deutschlands. 2007 war APONEO die erste Versandapotheke im Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und ist zudem Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheker (BVDVA). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aponeo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.