Gesund, informativ, bewegend – die neue Ausgabe von „pulsschlag“ ist da

Das Gesundheitsmagazin der Kliniken Essen-Mitte für Essen und das Ruhrgebiet

Pressemeldung der Firma Kliniken Essen - Mitte

„pulsschlag“ ist wieder da – das Gesundheitsmagazin der Kliniken Essen-Mitte für Essen und das Ruhrgebiet bietet in der neuen Ausgabe wieder spannende Geschichten und gesundheitliche Themen, die bewegen. Unter dem Titelthema Stress dreht sich in der zweiten Ausgabe des Jahres alles um Anspannung und Entspannung: Welche Auswirkungen hat Stress auf die Gesundheit? Wie lässt sich Stress reduzieren? Weitere gesunde und aktive Inhalte und faszinierende Einblicke in das Leben der Metropole Ruhr erwarten die Leser auf rund 44 Seiten.

Das Thema Gesundheit boomt. „pulsschlag“ schafft die Symbiose aus dem Trendthema Gesundheit und lokal aufbereiteten Geschichten erneut in der zweiten Ausgabe des Jahres. Das Titelthema der aktuellen Ausgabe ist allgegenwärtig: Stress – jeder kennt ihn, jeder hat ihn. „pulsschlag“ klärt über Stressbewältigung mit Hilfe der Mind-Body Medizin auf und gibt sinnvolle Tipps zum richtigen Umgang mit Belastungen im Alltag – damit übermäßiger und andauernder Stress die Gesundheit nicht beeinträchtigt. Weitere Gesundheitsthemen: Ein schönes Lächeln dank Zahnimplantaten. Das Implantatzentrum der Kliniken Essen-Mitte als integraler Bestandteil der Universitätsklinik für Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet Patienten ein breites Behandlungsspektrum. Probleme mit dem Rücken? Die ayurvedische Medizin kann das Volksleiden lindern. Und: Dr. Google – in Zeiten des Internets sind Symptome schnell selbst gegoogelt. Welche Gefahren das birgt erfahren Leser im neuen „pulsschlag“.

Neues entdecken: Menschen und Orte der Ruhrregion

Auch interessante Menschen der Region lernen Leser in der neuen „pulsschlag“-Ausgabe kennen: Haarzopfer erzählen über ihren Stadtteil als Dorf in der Großstadt: Ob Kiosk mit Ruhrgebietscharme oder Westernfeeling in der Freizeitanlage „Round up Ranch“ – Haarzopf überrascht. Grill-Fans erhalten außergewöhnliche Tipps für Gourmet-Grillen vom Frischecenter Essen. Der Leiter des GOP Varieté-Theaters erzählt im „pulsschlag“-Interview über die Besonderheiten des GOP in Essen – ein Theater als Gesamtkunstwerk für alle Sinne. Der Ur-Essener und ehemalige Erfolgs-Schwimmer Christian Keller steht Rede und Antwort, was Essen so besonders für ihn macht. Außerdem gibt „pulsschlag“ Unternehmungstipps für die kommenden Monate: von A wie Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Morbus Crohn bis Z wie Zechenfest auf dem Gelände des Weltkulturerbe Zollverein. Bei vielen Gewinnspielen können Leser tolle Preise gewinnen.

Neues erfahren: Pulsschlag erreicht die Ruhrgebietler

„pulsschlag“ ist in zahlreichen Gesundheitszentren, kulturellen Einrichtungen sowie in den Kliniken Essen-Mitte erhältlich. Seit 2010 erscheint das Gesundheitsmagazin der Kliniken Essen-Mitte regelmäßig drei bis vier Mal pro Jahr. Auch online unter www.pulsschlag.tv sind die Inhalte der aktuellen Ausgabe sowie die vorheriger Ausgaben für Interessierte nachzulesen. Auf der Webseite oder auf Facebook (www.facebook.com/KlinikenEssenMitte) können sich Interessierte pulsschlag kostenlos im Abo sichern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de

Ansprechpartner:
Kristina Siebenmorgen
+49 (201) 17410024

Zu den Kliniken Essen-Mitte gehören die Krankenhäuser Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop und das Knappschafts-Krankenhaus in Essen-Steele. Die Kliniken Essen-Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Mit 13 Betten führenden Fachabteilungen, über 100.000 stationäre, ambulante Patienten im Jahr und 696 Planbetten inklusive Tagesklinischen Plätzen in den Bereichen Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Psychiatrie und Naturheilkunde sind die Kliniken Essen-Mitte eines der führenden Unternehmen der Region mit Spezialisierungen und Fachkompetenz auf modernstem Standard und höchstem medizinischem Niveau. Auf dem Gelände der Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop befindet sich das Ambulante Tumorzentrum Essen ATZ, an dem neben den Kliniken Essen-Mitte Arztpraxen mit der gesamten ambulanten Diagnostik von Tumoren beteiligt sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.