Essener Chancen für Kinder und Jugendliche
8. Essener Solidaritätspreis für Fußballinitiative
„Wir beobachten immer noch, dass die Herkunft über Bildungschancen entscheidet. Aber viele begabte Menschen verdienen mehr Förderung, und außerdem werden diese Menschen gebraucht.“ Mit diesen Worten würdigte Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß die Verleihung des mit 2.500 Euro dotierten Essener Solidaritätspreises der Novitas BKK an den Essener Chancen e. V.
Diese aus dem Fußballverein Rot-Weiss Essen hervorgegangene Initiative führt Projekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Essener Norden durch, unter anderem das Ferienbetreuungsprojekt „Schule ist auf dem Platz.“ Damit will der Essener Chancen e. V. zu mehr Chancengleichheit für junge Menschen aus benachteiligten Stadtteilen beitragen.
„Hier übernehmen Menschen Verantwortung nicht nur für ihren Stadtteil“, lobte Novitas BKK-Vorstand Reiner Geisler in seiner Laudatio, „sondern für ihre ganze Stadt.“
„Wir machen weiter“, sagte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von Rot-Weiss Essen Kurt Ehrke, der den Preis für den Essener Chancen e. V. entgegennahm, „und im Herbst starten wir mit in der Kreisklasse C mit einer Mannschaft aus Spielern, die teils gehandicapt sind, teils schon einmal mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind.“
Nach acht Preisverleihungen gibt die Novitas BKK die Verantwortung für den Essener Solidaritätspreis ab. Dr. Harald Obendiek, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Novitas BKK, erklärte im Namen der ThyssenKrupp AG die Übernahme der Trägerschaft ab 2014.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...
Ansprechpartner:
Harald Stollmeier
Pressesprecher/ Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (203) 545-9428