Paletten ergonomisch umreifen – jetzt mit Gütesiegel

Aktion Gesunder Rücken e. V. zeichnet ErgoPack-Umreifungssystem aus

Pressemeldung der Firma Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

4,3 Millionen Deutsche lassen sich jedes Jahr wegen Rückenschmerzen behandeln, die unter anderem durch falsche Körperhaltungen und ständiges, ungesundes Bücken während bestimmter Arbeitsvorgänge hervorgerufen werden. Zu den besonders rückenschädlichen Tätigkeiten zählt die manuelle Palettenumreifung.

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat jetzt erstmals ein mobiles Paletten-Umreifungssystem von ErgoPack mit dem Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ als rückenschonende Alternative zur manuellen Umreifung ausgezeichnet.

Ergonomisch umreifen ohne Bücken

Bei einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung muss sich der Anwender bei der manuellen Umreifung pro Palette viermal bücken und zweimal um die Palette laufen. Bei täglich 50 Paletten bedeutet das für den Mitarbeiter pro Woche 1.000-mal bücken und 5.000-mal die Palette umrunden. Mit dem AGR-zertifizierten Umreifungssystem von ErgoPack können Paletten bequem im Stehen umreift werden – ohne Bücken und ohne um die Palette laufen zu müssen. Ermöglicht wird dies durch die patentierte Kettenlanze, die das Umreifungsband unter der Palette hindurch, auf der anderen Seite wieder hinauf und direkt in die Hände des Bedieners führt. „Bei der Entwicklung des Umreifungssystems waren vor allem ergonomische Überlegungen entscheidend. Daher auch der Name ErgoPack“, erklärt Andreas Kimmerle, Geschäftsführer der ErgoPack Deutschland GmbH. „Die größte Herausforderung war, eine Möglichkeit zu finden, das Umreifungsband auf der anderen Palettenseite hochzuführen, und das bei unterschiedlichen Palettenbreiten und -höhen.

Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“: Qualitätsmerkmal für einen rückengerechten Alltag

Weit über 500 Produkte wurden in den letzten 17 Jahren mit dem Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ der AGR zertifiziert. „Ausgezeichnet werden ausschließlich rückenfreundliche Produkte, die den strengen Prüfkriterien einer unabhängigen medizinischen/therapeutischen Expertenkommission genügen“, so Detlef Detjen, Vorstand AGR. „Das AGR-Gütesiegel ist ein seriöses und einzigartiges Qualitätsmerkmal bei ergonomischen und orthopädischen Alltagshilfen.“ Weitere Informationen unter www.agr-ev.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Postfach 103
27443 Selsingen
Telefon: +49 (4284) 9269990
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de

Ansprechpartner:
Detlef Detjen
Direktorium
+49 (4284) 9269992



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.