AAVP-Kongress 2013 in Perth, Australien: Bayer HealthCare unterstützt globalen Kampf gegen Parasitäre Erkrankungen

Neue Studienergebnisse sollen zu neuen Lösungen bei der Bekämpfung von Endoparasiten, Ektoparasiten und Protozoen beitragen

Pressemeldung der Firma Bayer HealthCare AG,Leverkusen

Krankheiten, die von Parasiten übertragen werden, bedrohen die Gesundheit von Mensch und Tier. Um Wissenschaftler bei ihrem Kampf gegen die Übertragung solcher Krankheiten zu unterstützen, präsentiert Bayer beim diesjährigen Treffen der World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology (WAAVP), dem wichtigsten wissenschaftlichen Kongress auf diesem Feld, allein 16 neue Studien. Die Studienergebnisse umfassen wichtige Erkenntnisse, die zur Bekämpfung von Endoparasiten, Ektoparasiten und Protozoen beitragen könnten.

„Parasitäre Erkrankungen belasten weltweit immer stärker die Gesundheit von Menschen und Tieren“, sagte Dr. Dirk Ehle, Leiter der Division Animal Health von Bayer HealthCare. „Mit den auf dem WAAVP vorgestellten neuen Studienergebnissen zu Parasiten und parasitäre Erkrankungen hoffen wir, deren Bekämpfung voranbringen zu können.“

Weitere wichtige, auf dem Kongress veröffentlichte Forschungsergebnisse betreffen u. a. die Epidemiologie von Endoparasiten wie dem Lungenwurm Angyostrongylus vasorum. Die Ergebnisse zeigen einen globalen Trend der Ausbreitung von Parasiten in neue geografische Regionen und belegen die Notwendigkeit, gegen diesen vorzugehen. So weisen die Untersuchungen zum Lungenwurm darauf hin, dass dieser in Europa ostwärts gezogen ist und heute beispielsweise in Deutschland, Großbritannien und Polen weit verbreitet ist. Der Lungenwurm verursacht die kanine Angiostrongylose, eine Infektion von Herz und Lunge, die – wenn sie unbehandelt bleibt – bei Hunden tödlich verlaufen kann. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit der Prävention gegen einen Befall durch diese Parasiten. Die Studienergebnisse werden in wissenschaftlichen Fachzeitschriften wie „Parasitology Research“ veröffentlicht und liegen größtenteils als frei zugängliche Arbeiten vor.

Ferner werden auf dem Kongress neue Studiendaten zum Floh- und Zeckenhalsband Seresto(TM) für Katzen und Hunde von Bayer vorgestellt. Diese bestätigen dessen Langzeitwirkung und dessen Potenzial zur Verringerung des Infektionsrisikos mit vektorübertragenen Krankheiten. Seresto besitzt eine einzigartige Polymermatrix, die ständig eine niedrige Wirkstoffdosis an die Haut und das Fell des Tieres abgibt und so Katzen und Hunde bis zu acht Monate lang vor Flöhen und Zecken schützt.

„Ein wichtiges Thema auf der diesjährigen Konferenz ist für uns der übergreifende Ansatz unter dem Titel ‚One Health‘, bei dem durch die Zusammenführung aller naturwissenschaftlichen Disziplinen ein optimaler Gesundheitsschutz für Mensch und Tier erreicht werden soll“, sagte Prof. Dr. Norbert Mencke, Leiter Global Veterinary Services in der Division Animal Health von Bayer HealthCare. „Unter dem ‚One Health‘-Dach unterstützen wir die Grundlagenforschung, die dazu beitragen soll, Lösungen zur Bekämpfung von zoonotischen Krankheiten zu finden. Dieses Konzept passt zu Bayers Mission „Science For A Better Life“.“

Die Publikationen sind online verfügbar unter: http://rd.springer.com/….

Forward-Looking Statements

This release may contain forward-looking statements based on current assumptions and forecasts made by Bayer Group or subgroup management. Various known and unknown risks, uncertainties and other factors could lead to material differences between the actual future results, financial situation, development or performance of the company and the estimates given here. These factors include those discussed in Bayer’s public reports which are available on the Bayer website at http://www.bayer.com. The company assumes no liability whatsoever to update these forward-looking statements or to conform them to future events or developments.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer HealthCare AG,Leverkusen
Gebäude Q 30
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayerhealthcare.com

Die Bayer AG ist ein weltweit tätiges, forschungsbasiertes und wachstumsorientiertes Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Mit einem Umsatz von rund 18,6 Mrd. Euro (2012) gehört Bayer HealthCare, ein Teilkonzern der Bayer AG, zu den weltweit führenden innovativen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten. Das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen bündelt die Aktivitäten der Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care sowie Pharmaceuticals. Ziel von Bayer HealthCare ist es, Produkte zu erforschen, zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, um die Gesundheit von Mensch und Tier weltweit zu verbessern. Bei Bayer HealthCare arbeiten weltweit 55.300 (Stand: 31.12.2012) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Mehr Informationen unter http://www.healthcare.bayer.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.