4. Sonntags-Akademie: Gesundheit im Fokus
Gesundheitsvorlesungsreihe zum vierten Mal im Seminaris-Seehotel Potsdam
Die beliebte »Sonntags-Akademie« im Seminaris-Seehotel Potsdam geht in ihre vierte Runde: Am 15. September findet der Auftakt zur neuen Vorlesungsreihe statt, die von der Europäischen Akademie für Gesundheitsprävention (EAG) veranstaltet wird.
In den Veranstaltungen der Sonntags-Akademie werden aktuelle Themen zur Gesundheit und zur Gesundheitsvorsorge von Fachleuten interessant und verständlich vermittelt. In der neuen Reihe auf dem Programm:
15. September 2013: Auftaktveranstaltung zur weiteren Arbeit der EAG und zur Bedeutung des Fastens in Zeiten des Überflusses – mit Dr. med. G. Hentsch, Dr. E. Arbeit und Dr. E. Haevecker.
6. Oktober 2013: Gesundheit schützen, Heilung unterstützen: Krebs ist die Erkrankung einer ganzheitlichen Persönlichkeit, nicht nur eines einzelnen Organs – mit Renata Pelizaeus, Heilpraktikerin.
10. November 2013: Aktivierung der körpereigenen Energien / Anregung der Selbstheilungskräfte – mit Dipl.-Ing. Karin Giera und Dipl.-Ing. Jörg Malling.
1. Dezember 2013: Gesund durch den Winter mit der richtigen Ernährung: schmackhaftes Wintergemüse. Alternative: Tiefgekühltes Ingwer, Zimt und Co. – wärmende Gewürze.
12. Januar 2014: Mikrozirkulation – ein bedeutender Faktor für die Gesundheit / Neue Therapien gegen Durchblutungsstörungen, Schmerzen, Energiedefizite / die BEMER-Frequenztherapie – mit Dipl.-Ing. Jörg Malling.
Veranstaltungsort ist immer das Seminaris-Seehotel Potsdam – Beginn jeweils 10.30 Uhr. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 10 Euro, für Rentner und einen weiteren ermäßigten Personenkreis 5 Euro sowie für Studenten 4 Euro. Mitglieder der EAG haben freien Eintritt. Die Teilnehmer können im Anschluss zum Vorzugspreis am Sonntagsbrunch teilnehmen.
Zusätzlich zu diesen Vorlesungen bietet die Sonntags-Akademie vom 18. bis zum 27. Oktober 2013 eine Sonderveranstaltung an: Heilfasten auf der Insel Usedom – mit Dr. med. G. Hentsch und Dr. E. Arbeit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebsgesellschaft mbH
Soltauer Strasse 3
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 713-700
Telefax: +49 (4131) 713-544
http://www.seminaris.de/
Ansprechpartner:
Presseservice
+49 (4131) 713-700
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebsgesellschaft mbH