„15 Minuten am Tag sind für jeden drin“ – Volkshochschulen starten gemeinsames Live-Online-Training
Sieben Volkshochschulen starten ein Kooperationsprojekt: Ab dem 16. September bieten sie mit den VHS-Motions unter www.vhs-motions.de von montags bis freitags immer morgens ein kostenloses Live-Online-Training an. Die Trainerinnen schalten sich aus verschiedenen Städten in Deutschland live zu und zeigen vor der Webcam Übungen für Arme, Nacken und Schultern zum Mitmachen. Darüber hinaus gibt es täglich ein Rezept für ein leichtes Mittagessen sowie Entspannungstipps.
„15 Minuten Training am Tag sind für jeden drin“, sagt Dr. Christian Fiebig, Direktor der VHS Böblingen-Sindelfingen. Gemeinsam mit den Volkshochschulen Bremen, Hamburg, Herford, Leinfelden-Echterdingen, Nürtingen und Freiburg hat seine VHS die „VHS-Motions“ für all jene konzipiert, die sich mehr Zeit nehmen möchten, um den Tag zu beginnen. „Wir haben dabei insbesondere an Singles gedacht“, erklärt Fiebig. Das Projekt ist eine Premiere: Erstmals haben Volkshochschulen gemeinsam ein Online-Angebot entwickelt.
Unter der URL www.vhs-motions.de bieten die Bildungseinrichtungen vom 16. September bis 20. Dezember wochentags von 7:00 bis 8:00 ein Live-Online-Training an, das die Teilnehmer im Sitzen vor dem PC mitmachen können. Die Dozentinnen der verschiedenen Volkshochschulen wechseln sich im Viertelstundentakt vor den Webcams ab, so dass sich die Teilnehmer innerhalb der Stunde zuschalten können, wann immer sie Zeit haben. „Schwerpunktmäßig geht es um die Arme, den Nacken und die Schultern“, erläutert Fiebig, der gleichzeitig versichert, dass man kein PC-Ass sein muss, um mitzumachen. Die Teilnehmer loggen sich einfach kostenlos als Gast unter der genannten URL ein, eventuelle Fragen können sie den Trainerinnen via Chat stellen.
Neben dem nicht zu anstrengenden Bewegungstraining dürfen die Teilnehmer auch Anregungen für Aktivitäten oder Tipps für Entspannungsmomente für den Rest des Tages erwarten. „Wir möchten ein kleines Rundum-Paket für den Tagesbeginn bieten, deshalb gibt es täglich ein Rezept für ein einfaches Mittag- oder Abendessen und auch mal Tipps für ein Mini-Frühstück“, erläutert Fiebig die Konzeption. Die Rezepte werden bis zum Projektende am 20. Dezember auf der Internetseite www.vhs-motions.de zu finden sein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
Pestalozzistr. 4
71032 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6400-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.vhs-aktuell.de
Ansprechpartner:
Eva Klotmann
+49 (7031) 6400-24
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
- Alle Meldungen von Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.