Marktführer Salux mit technologischem Quantensprung

Aquion®-WasserIonisierer bauen Qualitätsführerschaft aus

Pressemeldung der Firma Salux Netzwerk GmbH

Die Firma Salux Netzwerk GmbH – Marktführer im Bereich WasserIonisierer – hat einen Technologieschritt erarbeitet, der als Quantensprung zu bezeichnen ist. Den Entwicklern ist es gelungen, die Wasserqualität unabhängig von der Fließgeschwindigkeit konstant zu halten. Ein Durchbruch, der Aquion®-WasserIonisierern ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bescheinigt.

Der Erfolg ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass Salux zusammen mit den Ingenieuren von Alkamedi die technische Entwicklung stetig voran treibt. So waren im vergangenen Jahr zwei Ingenieure für drei Wochen zu einer groß angelegten Feldstudie in Deutschland zu Gast.

Im Fokus standen die Herausforderungen bei besonders hartem Wasser und das, obwohl die Aquion®-Systeme bereits sehr gute Ergebnisse erzielen. Ein Zyklus von mehreren tausend Messungen wurde von den Ingenieuren durchgeführt und die Ergebnisse zur Auswertung mit nach Korea genommen.

Johannes Heppenheimer, Geschäftsführer der Salux Netzwerk GmbH, hat bei seinem Koreabesuch im Januar 2013 die von ihm mit auf den Weg gebrachte Innovation in Labor und Praxis getestet und bestätigt, dass die Aquion® WasserIonisierer der nächsten Generation über ein weiteres, einzigartiges Alleinstellungsmerkmal verfügen.

So wird die Wasserqualität unabhängig von der Fließgeschwindigkeit konstant gehalten und bei sehr niedrigen oder sehr hohen Wasserhärten kann die Leistung in feinsten Schritten an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Hier wird nicht wie bei Wettbewerbsgeräten einfach die Spannung ein wenig erhöht, sondern das Ergebnis der Feldstudie konsequent umgesetzt, indem Wasserhärte und zwei Faktoren der elektrischen Leistung, die üblicherweise einzeln nicht beeinflussbar sind, zusammenspielen. Den Ingenieuren ist es gelungen, die beiden Faktoren unabhängig zu regeln, sodass stets ein für den Nutzer bedarfsgerechtes Ergebnis erzielt wird.

Hier beweist die Salux Netzwerk GmbH einmal mehr, wie wichtig regelmäßige Investitionen in Forschung und Entwicklung sind. Damit verfügt die nächste Generation Aquion® WasserIonisierer über ein weiteres und einzigartiges Alleinstellungsmerkmal.

Weitere Informationen über Salux WasserIonisierer unter: www.salux-online.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Salux Netzwerk GmbH
Weidende 68
22395 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6003088
Telefax: +49 32121231793
http://www.salux-online.de



Dateianlagen:
    • Aquion®-WasserIonisierer
Die Salux Netzwerk GmbH bietet seit ihrer Gründung im Jahr 2004 Systeme zur Wasserionisierung an. Mit zahlreichen Innovationen und einer einzigartigen patentierten Technik konnte sich das Unternehmen mit seiner Marke Aquion erfolgreich durchsetzen und nimmt im Markt für WasserIonisierer einen Spitzenplatz ein. Der Unternehmenssitz im hessischen Dieburg, eine Niederlassung in Hamburg und ein flächendeckendes Netz von gut ausgebildeten Teampartnern gewährleisten für die Anwender eine kompetente Betreuung und einen überzeugenden Service.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.