Staatssekretärin Ulrike Flach besuchte das Klinikum Bielefeld

Ulrike Flach, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesminteriums für Gesundheit, hat das Klinikum Bielefeld besucht

Pressemeldung der Firma Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Staatssekretärin Ulrike Flach besuchte das Klinikum Bielefeld

Ulrike Flach, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesminteriums für Gesundheit, hat das Klinikum Bielefeld besucht. Begleitet wurde sie u.a. von Aufsichtsratmitglied des Klinikums Bielefeld Thomas Seidenberg. Neben der Internistischen Intensivstation 1.4, hat die Staatssekretärin unter anderem die erst vor kurzem eröffnete Palliativstation besichtigt. Frau Staatssekretärin Flach konnte sich umfassend über die Situation des Klinikums informieren. Positiv beeindruckt zeigte sich Frau Flach bei ihrem Rundgang u.a. von der neuen Palliativstation des Klinikums Bielefeld.

Mit der Betriebsleitung des Klinikums Bielefeld und Vertretern der Bielefelder FDP diskutierte Frau Flach im Anschluss an die Führung durchs Klinikum Bielefeld über das Thema Gesundheitspolitik. Der Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld, Michael Ackermann forderte im Rahmen der Diskussion eine nachhaltige positive Veränderung der Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser. „Was die Krankenhäuser in Deutschland brauchen ist einfach nur eine faire Finanzierung unserer Leistungen und der Investitionen!“ so Klinikums Geschäftsführer Ackermann.

Ulrike Flach ist Mitglied des Landesvorstandes der FDP Nordrhein-Westfalen, seit 1998 Mitglied des Bundestages und seit Mai 2011 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Bielefeld gem. GmbH
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 581-0
Telefax: +49 (521) 58120-99
http://klinikumbielefeld.de

Ansprechpartner:
Axel Dittmar
Kliniksprecher
+49 (521) 58120-81



Dateianlagen:
    • Staatssekretärin Ulrike Flach besuchte das Klinikum Bielefeld


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.