Legale Süchte: Region Hannover verdoppelt Förderung der Fachstellen für Sucht und Suchprävention

Beratungsstellen stellen aktuelle Zahlen vor

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Alkohol, Medikamente, Nikotin – das gesundheitliche Risiko gerade legaler Drogen wird oft unterschätzt. Im Rahmen ihrer Gesundheitsförderung unterstützt die Region Hannover Fachstellen für Sucht und Suchtprävention. Im Jahr 2013 hat die Region die Fördersumme für niedrigschwellige Beratung auf 600.000 Euro verdoppelt und das Förderverfahren vereinfacht.

In einem Pressegespräch am

Mittwoch, 5. Juni 2013, um 11 Uhr,

im ka:punkt,

Grupenstraße 8, Hannover,

werden die Gründe für die Ausdehnung der Förderung sowie die aktuelle Arbeit der Fachstellen für Sucht und Suchtprävention vorgestellt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

– Erwin Jordan, Sozial- und Jugenddezernent der Region Hannover;

– Rainer Müller-Brandes & Randolph Pleske, Diakonisches Werk, Stadtverband Hannover;

– Dr. Andreas Schubert, Frank Bleßmann & Margret Kügler, Caritasverband Hannover;

– Beatrix Friedrich-Werner, Diakonieverband Hannover-Land;

– Andreas Wyborny und Ulrike Haberer, STEP gGmbH, Hannover;

– Lothar Schlieckau, Psychiatriekoordinator der Region Hannover.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.